Fr. 34.00

Schweizer Terrorjahre - Das geheime Abkommen mit der PLO

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

1969 wird in Kloten ein Anschlag auf ein Flugzeug der El Al verübt, 1970 eine Swissair-Coronado über Würenlingen zum Absturz gebracht. Im selben Jahr werden drei Flugzeuge in die jordanische Wüste entführt und in die Luft gesprengt, darunter eine DC-8 der Swissair. Mit spektakulären Terroranschlägen trägt die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) den Nahostkonflikt nach Europa und in die Schweiz. Die Politik, allen voran der Bundesrat, ist überfordert. Würenlingen ist das grösste Verbrechen in der jüngeren Schweizer Geschichte. Doch es wurde nie aufgeklärt, der Tatverdächtige nie gefasst. Was bisher nicht bekannt war: Ein einzelner Bundesrat führte - ohne Absprache mit seinen Amtskollegen - geheime Gespräche mit der PLO. Ein zweiter bekannter Politiker stellte den Kontakt her. Mit den Recherchen konfrontiert, schildert dieser erstmals, wie es zwischen der Schweiz und der PLO zu einem Stillhalteabkommen kam, das auf diplomatischer Ebene lange nachwirken sollte.

About the author

Marcel Gyr ist im aargauischen Wettingen aufgewachsen. Nach der Wirtschaftsmatur an der Kantonsschule Baden und der Ausbildung am Medienausbildungszentrum in Luzern arbeitete er in verschiedenen Funktionen als Journalist, vorwiegend im News-Bereich. Seit 2001 ist er bei der «Neuen Zürcher Zeitung» angestellt, zuletzt als leitender Reporter. 2013 Nomination für den deutschen Grimme Online Award, 2014 Gewinner des Swiss Press Award.

Summary

1969 wird in Kloten ein Anschlag auf ein Flugzeug der El Al verübt, 1970 eine Swissair-Coronado über Würenlingen zum Absturz gebracht. Im selben Jahr werden drei Flugzeuge in die jordanische Wüste entführt und in die Luft gesprengt, darunter eine DC-8 der Swissair. Mit spektakulären Terroranschlägen trägt die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) den Nahostkonflikt nach Europa und in die Schweiz. Die Politik, allen voran der Bundesrat, ist überfordert. Würenlingen ist das grösste Verbrechen in der jüngeren Schweizer Geschichte. Doch es wurde nie aufgeklärt, der Tatverdächtige nie gefasst. Was bisher nicht bekannt war: Ein einzelner Bundesrat führte – ohne Absprache mit seinen Amtskollegen – geheime Gespräche mit der PLO. Ein zweiter bekannter Politiker stellte den Kontakt her. Mit den Recherchen konfrontiert, schildert dieser erstmals, wie es zwischen der Schweiz und der PLO zu einem Stillhalteabkommen kam, das auf diplomatischer Ebene lange nachwirken sollte.

Product details

Authors Marcel Gyr
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783038101451
ISBN 978-3-0-3810145-1
No. of pages 184
Dimensions 156 mm x 222 mm x 12 mm
Weight 424 g
Illustrations 22 Illustrationen
Subjects Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Reportage, Swissair, Schweiz, Swissness, Geschichte: Ereignisse und Themen, PLO, Flugzeugentführung, auseinandersetzen, Flugzeugabsturz Würenlingen, Terrorismus in der Schweiz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.