Fr. 21.50

Der Traum trägt das blaue Segel - Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

About the author

Olav Hkonson Hauge ( 18. August 1908 in Ulvik; 23. Mai 1994) war ein norwegischer Lyriker und Übersetzer. Zu den wichtigsten Motiven seiner Lyrik gehört die Natur Westnorwegens. Er wurde aber auch von fremdsprachiger, europäischer und fernöstlicher Lyrik beeinflusst. Hauge wurde in Ulvik im westnorwegischen Fylke Hardanger als Sohn von Hkon Hauge, einem Bauern, und Katrina Hakestad geboren. Bereits als Kind las er viel, sowohl norwegische als auch englischsprachige, später deutsche und französische Literatur. Hauge besuchte landwirtschaftliche Schulen, dann Norges Landbrukshgskole (Norwegische Hochschule für Landwirtschaft). Danach wurde er Gärtner in Ulvik. Seit 1927 veröffentlichte Hauge Gedichte in Zeitschriften, sein erstes Buch erschien jedoch erst 1946. Von da an veröffentlichte er regelmäßig Gedichtbände, ab 1967 außerdem Übersetzungen ausländischer Lyrik, unter anderem von Bertolt Brecht, Friedrich Hölderlin, Alfred Tennyson, William Butler Yeats und Arthur Rimbaud. Mit seiner Frau Bodil Cappelen schrieb er das Kinderbuch ABC, das 1986 erschien, und ein Gedicht für jeden Buchstaben des Alphabets enthält. Nach seinem Tod wurden auch seine Tagebücher veröffentlicht, die er seit 1924 geführt hatte. 2006 wurde eine Auswahl seiner Gedichte auch auf deutsch veröffentlicht. Ebenfalls gibt es Übersetzungen ins Englische. Hauge wurde mit einer Vielzahl von Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter dem Kritikerprisen (1961), dem Doblougpreis (1969) und dem Aschehougpreis (1978).
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/OlavH.Hauge

Summary

Norwegen ist ein Land mit reicher poetischer Tradition, sie nimmt einen hervorragenden Platz in der Literatur des Landes ein. Zeitgenössische Lyrik liegt deutschen Lesern in Übertragungen jedoch kaum vor. Der Traum trägt das blaue Segel versammelt eine Textauswahl von 1946 bis 1985. Der Dichter war zeitlebens Gärtner und Obstbauer gewesen. Seine literarischen Stoffe bezieht er einerseits aus dem Umgang mit dem Alltäglichen, aus dem Lebensraum des abgeschiedenen Bergdorfes Ulvik am inneren Hardangerfjord, andererseits aus einem langjährigen Studium der Weltliteratur. Viele seiner Verse sind geprägt von einer beachtlichen Lebenshaltung, während andere Motive allgemein menschliche Fragen zu verdichten suchen. Olav H. Hauge repräsentiert sowohl Tradition als auch Erneuerung. Mit seiner Spannweite und Konzentration, seiner nationalen Verankerung und seinem europäischen Bewusstsein, seiner schlichten Lebensklugheit und komplizierten intellektuellen Verwunderung ist er der größte norwegische Lyriker der Nachkriegszeit.

Product details

Authors Olav Hkonson Hauge
Assisted by Susanne Majchrzak (Illustration), Andreas Struve (Afterword)
Publisher Bacopa
 
Languages German
Age Recommendation ages 18 to 99
Product format Hardback
Released 31.07.1987
 
EAN 9783903071254
ISBN 978-3-903071-25-4
No. of pages 104
Dimensions 124 mm x 196 mm x 10 mm
Weight 168 g
Illustrations Aquarelle von Susanne Majchrzak
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, Humor, Norwegen, Alltagsthemen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.