Fr. 18.50

Wracks am Strande der Zeit - Gedichte. Zweisprachig

English, German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Diesem bislang einzigen Versuch fügt die vorliegende Veröffentlichung - die auch vom Original begleitet wird - zahlreiche neue Textbeispiele hinzu; gleichzeitig ist sie in wichtigen Punkten eine Revision der Erstübertragung. Unsere Auswahl versteht sich als repräsentativer Überblick über Melvilles gesamtes lyrisches Werk, von den die Tragödie des nationalen Bruderzwistes gestaltenden Bildern aus dem Bürgerkrieg über die motivlich und thematisch an die Romane anknüpfenden und das Meer existentiell begreifenden Seegedichte, den Band Timoleon Früchte längst vergangener Reisen, der die künstlerischen und kulturellen Impressionen einer Europa- und Nahostreise verarbeitet, bis hin zu den späten Blumengedichten, in denen sich Melvilles abschließende Haltung zur Leid- und Vergänglichkeitserfahrung im Symbol der Rose kristallisiert. Aus allen Texten spricht der tiefe Ernst eines Künstlers, der stets bohrend nach dem Sinn des Gesehenen und Erlebten fragte; der die Wirklichkeit in all ihrer Komplexität zu erfassen versuchte und verzweifelt um eine feste Haltung gegenüber dem als zerstörerisch, aber auch indifferent erfahrenen Schicksal rang. Sein konzentrierter, herbspröder Stil gebirt ein Werk von ursprünglicher Eigenart, eine unverwechselbare poetische Stimme im Chor der amerikanischen Lyrik.

Summary

Diesem bislang einzigen Versuch fügt die vorliegende Veröffentlichung - die auch vom Original begleitet wird - zahlreiche neue Textbeispiele hinzu; gleichzeitig ist sie in wichtigen Punkten eine Revision der Erstübertragung. Unsere Auswahl versteht sich als repräsentativer Überblick über Melvilles gesamtes lyrisches Werk, von den die Tragödie des nationalen Bruderzwistes gestaltenden Bildern aus dem Bürgerkrieg über die motivlich und thematisch an die Romane anknüpfenden und das Meer existentiell begreifenden Seegedichte, den Band Timoleon Früchte längst vergangener Reisen, der die künstlerischen und kulturellen Impressionen einer Europa- und Nahostreise verarbeitet, bis hin zu den späten Blumengedichten, in denen sich Melvilles abschließende Haltung zur Leid- und Vergänglichkeitserfahrung im Symbol der Rose kristallisiert. Aus allen Texten spricht der tiefe Ernst eines Künstlers, der stets bohrend nach dem Sinn des Gesehenen und Erlebten fragte; der die Wirklichkeit in all ihrer Komplexität zu erfassen versuchte und verzweifelt um eine feste Haltung gegenüber dem als zerstörerisch, aber auch indifferent erfahrenen Schicksal rang. Sein konzentrierter, herbspröder Stil gebirt ein Werk von ursprünglicher Eigenart, eine unverwechselbare poetische Stimme im Chor der amerikanischen Lyrik.

Product details

Authors Hermann Melville
Assisted by Ferdinand Schunck (Afterword), Ferdinand Schunck (Translation)
Publisher Bacopa
 
Languages English, German
Age Recommendation from age 18
Product format Hardback
Released 31.12.1984
 
EAN 9783903071056
ISBN 978-3-903071-05-6
No. of pages 100
Dimensions 122 mm x 196 mm x 10 mm
Weight 159 g
Illustrations Foto
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, Nordamerika (USA und Kanada), Seegedichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.