Fr. 178.00

Rezepturen und Behandlungsstrategien

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die neue 2. Auflage von Chinese Herbal Medicine: Rezepturen & Behandlungsstrategien, dem Begleitband zu Chinese Herbal Medicine: Materia Medica, ist so konzipiert, dass sie sowohl als Lehrbuch für Studierende wie auch als verlässliches Nachschlagewerk für bereits Praktizierende der traditionellen Chinesischen Medizin fungieren kann.

List of contents

Rezepturen, die die Oberfläche öffnen
Rezepturen, die nach unten ausleiten
Rezepturen, die harmonisieren
Rezepturen, die Hitze beseitigen
Rezepturen, die Sommerhitze zerstreuen
Rezepturen, die innere Kälte wärmen
Rezepturen, die von halb äußerlichen, halb innerlichen Exzessen befreien
Rezepturen, die tonisieren
Rezepturen, die stabilisieren und befestigen
Rezepturen, die den Geist beruhigen
Rezepturen, die die Sinnesöffnungen freimachen
Rezepturen, die das Qi regulieren
Rezepturen, die das Blut regulieren
Rezepturen, die Wind vertreiben
Rezepturen, die Trockenheit behandeln
Rezepturen, die Nässe ausleiten
Rezepturen, die Schleim beseitigen
Rezepturen, die Nahrungsstagnation vermindern
Rezepturen, die Parasiten austreiben
Rezepturen, die Abszesse und Wunden behandeln
Rezepturen für äußerliche Anwendungen
Anleitung zur Pinyin-Aussprache
Querverweise zur Pinyin-Englisch-Bezeichnung der Rezepturen
Liste zitierter Quellentexte
Bibliographie moderner Quellentexte
grundlegende Übersicht der Symptome und Störungen
Rezepturen-Index
allgemeiner Index

Summary

Die neue Ausgabe enthält mehr als 800 Arzneimittelrezepturen, die sowohl klassischen wie auch modernen Quellentexten entnommen wurden, und stellt damit mehr als doppelt so viel Information zur Verfügung wie die vorhergehende Ausgabe. Zu jeder der 340-plus Hauptrezepturen wird eine Besprechung ihrer therapeutischen Wirkungen und Indikationen geliefert, sowie Analysen zu den Funktionsweisen und Interaktionen der jeweiligen Bestandteile. Die Methoden der Vorbehandlungen und eine Liste der Modifikationen, damit eine Rezeptur dem klinischen Alltag entsprechend verwendet werden kann, werden ebenfalls besprochen. Mehr als 460 Abwandlungen und in Verbindung stehende Arzneimittelrezepturen bieten dem Praktizierenden zusätzliche Möglichkeiten.
Die Kommentare zu den Rezepturen wurden beträchtlich erweitert. Dieser Abschnitt soll das Verständnis zur Genealogie einer Verschreibung vertiefen, präsentiert einen Überblick zu den kontroversen bezüglich Zusammenstellung, Dosierung und anderen Fragen, beschreibt die Möglichkeiten einer Erweiterung der Anwendung für eine Rezeptur für eine größere Bandbreite von Störungen und stellt wichtige klinische Hinweise zur Verfügung, wodurch es möglich wird die Verschreibungen im modernen klinischen Alltag einzusetzen. Diese Auflage enthält zudem einen neuen Abschnitt zu Gegenüberstellungen. Diese sollen Studierenden und Praktizierenden dabei helfen sich auf die Unterscheidungsmerkmale jeder Rezeptur zu konzentrieren, indem herausgearbeitet wurde, worin sich Verschreibungen, die ähnlich aufgebaut sind oder für ähnliche Indikationen gedacht sind, tatsächlich unterscheiden. Tabellen am Ende jedes Kapitels verstärken diese Abgrenzungen durch das Vergleichen und Gegenüberstellen von Rezepturen, und zeigen so größere Wirkbreiten an.
Die Einleitung geht der historischen Entwicklung der Arzneimittelrezepturen nach, und stellt praktische Hinweise zu Vorbehandlungsmethoden und Verwendungsmöglichkeiten zur Verfügung. Eine ausführliche Zeitleiste stellt die wichtigsten Ereignisse, Autoren und Texte der 2.000 Jahre umfassenden Geschichte der traditionellen Chinesischen Medizin bildlich dar, wodurch der Inhalt dieses Buches in historische Zusammenhänge gebracht wird. Die Anhänge liefern unter anderem Pinyin-Englisch Querverweise zu den Rezepturen, eine grundlegende Übersicht der Arzneimittelrezepturen unter Bezugnahme auf die Symptome und Störungen, eine vollständige Liste aller im Text zitierter Bücher sowie eine Bibliografie aller moderner Quellentexte, die bei der Erstellung des Buches verwendet wurden. Ein umfangreicher allgemeiner Index, sowie ein Index zu den Arzneimittelrezepturen runden den Inhalt ab.

Product details

Authors Volker Scheid
Assisted by Lena Fehlinger (Reader / Narrator), Ruth Fehlinger (Reader / Narrator), Dan Bensky (Editor), Andrew Ellis u a (Editor), Fehlinger (Editor), Ruth Fehlinger (Editor), Julia Martin-Kagartsang (Translation), Dr. Zimmermann (Translation)
Publisher Bacopa
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2017
 
EAN 9783902735867
ISBN 978-3-902735-86-7
No. of pages 1019
Dimensions 220 mm x 55 mm x 285 mm
Weight 3493 g
Illustrations Farbfotos und schwarz-weiß Fotos
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Medizin, Gesundheit, Kräuter, TCM, Rezepturen, Qualifier für pädagogische Zwecke, Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.