Sold out

Das bizarre Etwas und das ganze Andere - Physik und Kreativität

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wenn im Weltall viel pure Energie als Photon auf Materie trifft, entsteht keine neue Materie als geladenes Elementarteilchen und sein Antiteilchen. Wenn dieses geladene Elementarteilchen und sein Antiteilchen sich wiederfinden, entsteht keine Energie durch Zerstörung von Materie. Hier findet einfach keine Neuerschaffung und Zerstörung statt, sondern hier verwandelt sich ein neutrales Photon mit viel Energie in zwei geladene Photonen. Durch die jeweilige Ladung laufen beide geladenen Photonen oder deren Energien jetzt kurvige in sich selbst führende Bahnen und bilden somit im Weltall Elementarteilchen, die ohne zusätzliche kinetische Energie im Weltall kleben, weil sich diese Ruhemassenenergie, die zur Bildung eines Elementarteilchens mindestens erforderlich ist, als scheinbare Masse präsentiert mit ihrem Impuls, der den energetischen Laufweg als Raum fordert. Es gibt also keine Masseeigenschaft. Ein Photon und damit auch Elementarteilchen hat also viel Energie, scheinbare Masse und Ladung, denn statt einem Proton könnte ich hier sehr viele Elektronen herstellen mit gleicher Energie. Mit meiner Sichtweise sieht die Physik denn doch etwas anders aus, weil sich dadurch vieles ändert.

Product details

Authors Detlef Bohse
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 11.12.2015
 
EAN 9783956456107
ISBN 978-3-95645-610-7
No. of pages 128
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 183 g
Series Edition Octopus
Subject Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Natural science, technology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.