Fr. 40.50

Schulabsentismus und Schulabbruch - Grundlagen - Diagnostik - Prävention

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein großer Teil aller Schüler zeigt die Neigung, gelegentlich auch ohne gültige Entschuldigung der Schule fernzubleiben. Bei immerhin 3 bis 5 % eines Jahrgangs entwickeln sich Formen von gewohnheitsmäßigem Schulabsentismus, bis hin zu chronischer Schulverweigerung und zum Schulabbruch. Das Buch behandelt das Phänomen Schulabsentismus wesentlich aus schulischer Perspektive. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete schulische Handlungsmethoden und -konzepte, die auf den Ebenen Pädagogik, Schulorganisation und Unterricht ansetzen, aber auch außerpädagogische und -schulische Fachkompetenz in ein Netzwerk kooperativer Hilfe einbinden.

About the author

Prof. Dr. Tobias Hagen lehrt seit 2006 als Professor für Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Lörrach mit den Schwerpunkten Business Intelligence, ERP-Systeme und Java-Programmierung. In seinen Lehrveranstaltungen setzt er Open-Source-BI-Werkzeuge für Übungen und Fallstudien ein. Vor seiner Tätigkeit in der Lehre arbeitete Tobias Hagen fast 10 Jahre lang in der Softwareentwicklung bei der SAP AG.

Summary

Ein großer Teil aller Schüler zeigt die Neigung, gelegentlich auch ohne gültige Entschuldigung der Schule fernzubleiben. Bei immerhin 3 bis 5 % eines Jahrgangs entwickeln sich Formen von gewohnheitsmäßigem Schulabsentismus, bis hin zu chronischer Schulverweigerung und zum Schulabbruch. Das Buch behandelt das Phänomen Schulabsentismus wesentlich aus schulischer Perspektive. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete schulische Handlungsmethoden und -konzepte, die auf den Ebenen Pädagogik, Schulorganisation und Unterricht ansetzen, aber auch außerpädagogische und -schulische Fachkompetenz in ein Netzwerk kooperativer Hilfe einbinden.

Product details

Authors Tobias Hagen, Heinric Ricking, Heinrich Ricking
Assisted by Alfred Berger (Editor), Norbert Grewe (Editor), Herber Scheithauer (Editor), Herbert Scheithauer (Editor), Wilfried Schubarth (Editor), Alfred Berger (Editor of the series), Norbert Grewe (Editor of the series), Herbert Scheithauer (Editor of the series), Wilfried Schubarth (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783170293663
ISBN 978-3-17-029366-3
No. of pages 206
Dimensions 142 mm x 205 mm x 16 mm
Weight 256 g
Illustrations 10 Abb., 12 Tab.
Series Brennpunkt Schule
Brennpunkt Schule
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Motivation, Analyse, Prävention, Intervention, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Schulpflicht, Schulabbruch, Dropout, Fehlzeiten, Schulschwänzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.