Sold out

Gebrauchsanweisung fürs Schwimmen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Brust, Kraulen, Schmetterling - die Schwimmstile sind so zahlreich wie die Schwimmertypen: ob man sich eher passiv treiben lässt, heroisch die Fluten durchkämmt oder elegant durch schimmerndes Türkis gleitet. John von Düffel widmet sich nicht nur der praktischen Seite, den Techniken und der Ausrüstung, sondern auch der philosophischen Ausprägung des Sports. Er beschreibt die Ambivalenz des Wassers, die Geborgenheit, die es ausstrahlen, aber auch die Bedrohlichkeit, die ihm innewohnen kann; das Spielerische und das Kämpferische. Humorvoll und ganz in seinem Element berücksichtigt er die gesundheitlichen Aspekte und zeichnet feine Charakterstudien. Ein wunderbares Buch für ehrgeizige Sportler, Gesundheitsbewusste, Wasserratten und Genießer.

List of contents

Eintauchen TEIL I: Das Gespür für Wasser TEIL II: Zeitlos schwimmen TEIL III: Leichtschwimmen TEIL IV: Freischwimmen TEIL V: Schwimmtypen und -temperamente

Ausschwimmen 

About the author

John von Düffel, geboren 1966 in Göttingen, lebte zeitweise in Irland und den USA, er promovierte 23-jährig über Erkenntnistheorie und war danach als Theater- und Filmkritiker, als Schauspieldramaturg und Übersetzer tätig. Er ist einer der meistgespielten jungen deutschen Theaterautoren der letzten Jahre. 2006 erhielt John von Düffel den Nicolas Born-Preis des Landes Niedersachsen für sein literarisches Werk.

Summary

Brust, Kraulen, Schmetterling – die Schwimmstile sind so zahlreich wie die Schwimmertypen: ob man sich eher passiv treiben lässt, heroisch die Fluten durchkämmt oder elegant durch schimmerndes Türkis gleitet. John von Düffel widmet sich nicht nur der praktischen Seite, den Techniken und der Ausrüstung, sondern auch der philosophischen Ausprägung des Sports. Er beschreibt die Ambivalenz des Wassers, die Geborgenheit, die es ausstrahlen, aber auch die Bedrohlichkeit, die ihm innewohnen kann; das Spielerische und das Kämpferische. Humorvoll und ganz in seinem Element berücksichtigt er die gesundheitlichen Aspekte und zeichnet feine Charakterstudien. Ein wunderbares Buch für ehrgeizige Sportler, Gesundheitsbewusste, Wasserratten und Genießer.

Foreword

Eine außergewöhnliche literarische Liebeserklärung

Additional text

»Der Autor stachelt meinen Ehrgeiz an, es doch noch mal mit dem Wasser zu probieren. (...) Beim Lesen habe ich mich gedanklich schon fast in eine Schwimmerin verwandelt - ganz im Sinne des Elementes, in dem alles im Fluss ist.«

Report

»In dieses Buch mit seinen Ratschlägen, kulturgeschichtlichen Tiefen und philosophischen Wellenkämmen einzutauchen, ist ein wahres Glück - nicht nur für Wassernerds und Waterholics. Ihnen schreibt John von Düffel sowieso aus der aquatischen Seele. Doch auch für Gelegenheitsschwimmer und Beckenrandplanscher ist es eine literarische Freude.« MDR Kultur 20160803

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.