Read more 
Jahrzehntelang herrschte Stillstand auf der Insel der Revolution, doch mit den neuesten politischen Entwicklungen kommt Schwung in die Heimat Fidel Castros. Kenntnisreich zeichnet Jürgen Schaefer ein lebhaftes Bild des Karibikinselstaats. Er führt durch die Innenstadt Havannas, stellt die touristischen Highlights und die Einzigartigkeit des Naturparadieses vor. Er verrät, warum kubanische Zigarren so gut sind, wo es den besten Mojito gibt, was ein Rikimbili ist und wie Blogger auf Kuba für ihre Freiheit kämpfen. Bei diesem Streifzug lernt man die Insel intensiv kennen, erfährt mehr über die Ansichten der Menschen, das Leben im Sozialismus und die faszinierende Atmosphäre, die Besucher nie wieder loslässt.
List of contents
Intro: Auf nach Kuba!
Geschichte: Kubanische Heldensagen
Havanna: Die Königin der Karibik
Zigarren: Das Erbe der Taínos
Natur: Reichtum der Berge und der See
Rikimbili: Kubanisches Recycling
Jugend: Die erste Generation nach Castro 
Oldtimer: Stilvoll quer durch Kuba 
Werkstattbericht : Der Anlasser 
Fidel Castro: Der ewige Revolutionär 
Überwachung: Meine Akte 
Landwirtschaft: Die grüne Wende 
Liebesleben: Land ohne Väter 
Gesundheit: Die größte Hilfsorganisation der Welt 
Literatur: Die Gier nach Geschichten 
Santería: Hellseher und dunkle Mächte 
Malecón: Der Balkon der Habaneros 
Danksagung
About the author
Jürgen Schaefer, geboren 1965, hat als Journalist lange in New York und Havanna gelebt. Heute bereist er als Redakteur der Zeitschrift GEO vor allem Südamerika und die USA.
Summary
Jahrzehntelang herrschte Stillstand auf der Insel der Revolution, doch mit den neuesten politischen Entwicklungen kommt Schwung in die Heimat Fidel Castros. Kenntnisreich zeichnet Jürgen Schaefer ein lebhaftes Bild des Karibikinselstaats. Er führt durch die Innenstadt Havannas, stellt die touristischen Highlights und die Einzigartigkeit des Naturparadieses vor. Er verrät, warum kubanische Zigarren so gut sind, wo es den besten Mojito gibt, was ein Rikimbili ist und wie Blogger auf Kuba für ihre Freiheit kämpfen. Bei diesem Streifzug lernt man die Insel intensiv kennen, erfährt mehr über die Ansichten der Menschen, das Leben im Sozialismus und die faszinierende Atmosphäre, die Besucher nie wieder loslässt.
Foreword
Höchste Zeit für Kuba!
Additional text
»Bei diesem Streifzug lernt man die Insel intensiv kennen, erfährt mehr über die Ansichten der Menschen, das Leben im Sozialismus und die faszinierende Atmosphäre, die Besucher nie wieder loslässt.«
Report
»Sein Buch ist ein engagierter Reiseführer, der somit darüber hinaus führt.« Sonntag (CH) 20160303