Fr. 46.50

Das Geheimnis der Sphinx - Philosophieren im Geist der Rätseldichtung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Rätsel gehört zu den ältesten sprachlichen Ausdrucksformen und hat einiges gemeinsam mit der Form des Philosophierens, wie es zu Zeiten der antiken Weisen betrieben wurde. Daher erläutert die Autorin im Sinne Nietzsches als Philosophin der Zukunft zunächst die Rolle des Rätsels als Sprach- und Erkenntnisform, um der Leserschaft im zweiten Teil Gelegenheit zu geben, sich in die Rätsellyrik von 4 Autorinnen des 19. Jh. und einige der Aenigmatias des Philosophen Franz Brentano hineinzudenken. Der finale dritte Teil widmet sich den wichtigsten gestalterischen Aspekten der Philosophie im Geist der Rätseldichtung, die man in Bekräftigung Wittgensteins eigentlich nur mehr dichten dürfte.

About the author










Die Philosophin plädiert als Schöpferin von literarischen Texten für ein organisches Schreiben. Sie konstruiert kein Gerüst, um dann eine Abhandlung niederzuschreiben, sondern lässt ihre Sprachgeschöpfe langsam wachsen. Denkend und schreibend pflegt sie mit ihrem Geschöpf den Dialog, bevor sie es -angemessen eingekleidet- mit der Leserschaft in Verbindung treten lässt.

Product details

Authors Simone Stefanie Klein
Publisher edition libica
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2015
 
EAN 9783950370188
ISBN 978-3-9503701-8-8
No. of pages 132
Dimensions 175 mm x 246 mm x 14 mm
Weight 443 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.