Sold out

Ilse Ermens Wörterbuch der Zoologie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Ilse Ermens Wörterbuch der Zoologie" ist ein Pseudowörterbuch: das Wörterbuch, das keines ist, parodiert das Prinzip eines Lexikons, auf dessen Aufbau, Terminologie und Verweissystem es zurückgreift.
Die Autorin ist zum einen fasziniert von der zoologischen Nomenklatur und der Willkür des Zeichens, von Benennungen wie Plattschwanzschwimmwühle, Kaninchennasenbeutler oder Zenker-Gleitbilch; zum anderen von der Eigenwilligkeit und Vielgestaltigkeit der Tierwelt. Das Tier als menschliche Projektionsfläche ist Thema, auch seine komplette Unabhängigkeit von dieser Projektion - was es leider nicht vor der Artenvernichtung schützt. Die Zoologie wird als ein Versuch, die Welt zu benennen, zu strukturieren, zu ordnen und unterzuordnen beschrieben - wogegen das "Wörterbuch" destrukturiert und Unordnung schafft.
Die Einträge sind zum Teil aus zoologischen Nachschlagewerken zusammengestellt, zum Teil frei erfunden oder ohne jeglichen Bezug zur Zoologie. Sie behandeln Kultfiguren wie Bernhard Grzimek, literarische Werke wie Kafkas Verwandlung, zeigen Bezüge von Zoologie und Kunst auf ("Der Hase bei Joseph Beuys"). Uns begegnen Tiere und Nichttiere aus Wissenschaft und Philosophie: Herders Schaf, Schrödingers Katze, Pavlovs Hund und viele andere, doch auch literarische Figuren, Dichter wie der russische Futurist Velimir Chlebnikov und ganze Gruppierungen , z.B. die französische "Werkstatt für potentielle Literatur" (OULIPO) treten überraschend in Erscheinung.

About the author

Ilse Ermen, geb. 1959, studierte Kunst und Sprachwissenschaft und ist seit mehreren Jahren begeisterte Amateurzoologin. Das "Wörterbuch der Zoologie" setzt ihre künstlerischen Strategien wie auch ihre wissenschaftlichen Interessen mit anderen Mitteln fort: die Auseinandersetzung mit Namen und Benennung, Schein und Sein, Wahr und Falsch, Dekonstruktion des Wahrnehmungs¬prozesses und Dekontextualisierung von Althergebrachtem.
Buchpublikationen: "Der obszöne Wortschatz im Russischen", München 1993 (Kubon & Sagner); "Fluch - Abwehr - Beschimpfung. Zur Pragmatik der formelhaften Aggression im Serbokroati¬schen", Bern et al. 1996 (Peter Lang); "Jung, dynamisch, erfolglos. Ein literarischer Bewerbungs¬ratgeber", hg. von I. Ermen und Florence Maurice, Leipzig 1999 (Reclam).
Künstlerbücher: "Véronique Lambert: Mein Leben als Soap", 2015; "PIB_FR_2012-2015" Postkartenkorrespondenz mit Marion Ritzmann, 2015.
Ausstellungen in Deutschland, Belgien, der Schweiz und Frankreich. Lebt in verschiedenen Ländern Europas, zur Zeit in Frankreich.

Product details

Authors Ilse Ermen
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2015
 
EAN 9783956456145
ISBN 978-3-95645-614-5
No. of pages 444
Dimensions 107 mm x 182 mm x 23 mm
Weight 497 g
Series Edition Octopus
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.