Sold out

Betreuungsalltag als Lernkontext, deutsch/französisch. Le quotidien des structures d'accueil - Informelles Lernen beobachten und entdecken; un contexte d'apprentissage. Observer et découvrir l'apprentissage informel. Deutsch-Französisch

German, French · Paperback / Softback

Description

Read more

Den Betreuungsalltag als einen Lernkontext zu verstehen eröffnet einen neuen Blick auf informelle Lernprozesse und kindliches Tun. Wie meistern Kinder ihren Betreuungsalltag und welche Herausforderungen stellen sich ihnen Tag für Tag? Was lernen die Kinder dabei? Und wie lassen sich diese informellen Lernprozesse entdecken, zeigen und be-schreiben? Diesen Fragen geht die Broschüre anhand von Standbildfolgen aus der kamera-ethnographischen Video-DVD "Kinder als Grenzgänger. Übergangspraktiken im Betreuungsalltag" (Mohn und Bollig 2015) nach. Dabei eröffnen sich unvermutete Perspektiven auf den Alltag von Kindern in Kindertagesstätten, die durch analytische Texte ergänzt werden. Als Blickschule für pädagogische Fachkräfte sensibilisiert die Broschüre für die komplexen Betreuungsalltage 2-4-jähriger Kinder und die Vielfalt an situierten Lernkontexten. Sie regt dazu an, Bildungsarbeit mit jungen Kindern entlang eines solchen kindorientierten Blicks zu reflektieren.

About the author

Dr. Michael-Sebastian Honig, Professor für Pädagogik an der Universität Trier.

Product details

Authors Sabine Bollig, Michael-Sebastian Honig, Bina E. Mohn, Bina Elisabeth Mohn
Publisher Dohrmann
 
Languages German, French
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2015
 
EAN 9783938620359
ISBN 978-3-938620-35-9
No. of pages 84
Dimensions 200 mm x 300 mm x 4 mm
Weight 400 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.