Fr. 58.50

Management-Handbuch zum Umgang mit gebietsfremden Arten in Deutschland. Bd.2 - Wirbellose Tiere und Wirbeltiere

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die absichtliche Einfuhr und das unbeabsichtigte Einschleppen gebietsfremder Artenstellen weltweit eine wichtige Gefährdungsursache für die biologische Vielfalt dar.Dadurch entsteht Handlungsbedarf auf unterschiedlichsten Ebenen und insbesondereauch im Naturschutz. Häufig führen jedoch unkoordinierte Maßnahmen sogar zueiner Förderung der Ausbreitung gebietsfremder Arten. Es sind differenzierte Handlungskonzepteerforderlich, die die Auswirkung der Arten sowie deren Ausbringungund Ausbreitung berücksichtigen.Im Rahmen eines vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) beauftragten F+E-Vorhabenswurden für insgesamt 168 naturschutzfachlich problematische gebietsfremdeArten alle vorliegenden Erkenntnisse über durchgeführte Maßnahmen zur Vorsorge,Beseitigung, Kontrolle und Nutzung/Entsorgung zusammengetragen und hinsichtlichErfolg und Nutzen bewertet. Darauf aufbauend wurden zusätzlich Empfehlungen fürdas allgemeine Managementkonzept der konkreten Art in Bezug auf deren Verbreitungssituationin Deutschland erarbeitet.Mit den Tieren liegt der zweite Band des Management-Handbuches vor, in deminsgesamt 42 Wirbeltier- und 38 Wirbellosearten behandelt werden. Das Handbuchsoll für Entscheidungsträger eine verlässliche Basis für die Entscheidungsfindung zurAnwendung von Maßnahmen bei den behandelten Arten liefern, die sich insbesondereauch aus den Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes und der EU-VerordnungNr. 1143/2014 zum Umgang mit gebietsfremden Arten im Naturschutz ergeben.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.