Fr. 58.50

Antiziganismus und Gesellschaft - Soziale Arbeit mit Roma und Sinti aus kritisch-theoretischer Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

André Lohse untersucht Bedingtheiten, Verhältnisse und Strukturen, die das antiziganistische Ressentiment im gesellschaftlichen Wandel hervorrufen. Er analysiert die Auswirkungen antiziganistischer Konstrukte auf gegenwärtige Machtstrukturen und entschlüsselt kritisch-theoretisch öffentliche Eingriffe in das Leben von Roma und Sinti als apriorische Erziehungsidee. Auf diesem Wege hinterfragt der Autor die noch immer auf Roma und Sinti gerichtete Kontrollorientierung sozialpolitischer Programmatik.

List of contents

Das antiziganistische Ressentiment in der bürgerlichen Gesellschaft.- Antiziganismus und die Psychologie des Ressentiments.- Antiziganismustheorie der Gegenwart.- Ethnisierende Kontroll- und Erziehungslogiken.

About the author










Dr. André Lohse promovierte bei Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker an der Universität Hamburg im Fach Erziehungswissenschaft.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.