Fr. 77.00

Vertrauen in der Mediengesellschaft - Eine theoretische und empirische Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Jens Seiffert-Brockmann zeigt, dass öffentliche Vertrauenskrisen oftmals ohne ernsthafte Konsequenzen bleiben, und er erklärt, warum das der Fall ist und wie dieser Mechanismus des öffentlichen Vertrauens funktioniert. Der Autor zeigt aber auch, warum in seltenen Fällen die mediale Vertrauenszuschreibung Organisationen in Existenzkrisen stürzen und sie zerstören kann. Vertrauen ist gut, aber manchmal ist ein Vertrauensbruch besser. Vertrauen als Grundlage menschlicher Kooperation ist für Organisationen in der Mediengesellschaft überlebenswichtig. Trotzdem erleben wir regelmäßig öffentliche Vertrauensbrüche, gar systematischen Missbrauch. Die daraus resultierenden Vertrauenskrisen führen aber nur selten zu handfesten Konsequenzen. Denn Organisationen haben gelernt, Vertrauen in den Massenmedien zu beobachten und daraus strategische Überlegungen abzuleiten, etwa wann ein Vertrauensbruch ertragreicher ist als der mühsame Erhalt vertrauensvoller Beziehungen.

List of contents

Einleitung.- Theoretische Grundlagen öffentlichen Vertrauens.- Weiterentwicklung der Theorie des öffentlichen Vertrauens.- Systematische Inhaltsanalyse und Frameanalyse öffentlicher Vertrauenszuschreibungen.- Öffentliches Vertrauen: Theoretische Konsequenzen und Desiderate.- Literaturverzeichnis.

About the author










Dr. Jens Seiffert-Brockmann ist Post-Doc am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. Im Team der Corporate Communication Research Group forscht er zu den Schwerpunkten strategische Kommunikation, Persuasion in Computerspielen und Vertrauen.


Report

"... bei allem wissenschaftlichen Anspruch ausgesprochen lesbar, mit vielen Beispielen angereichert und flott geschrieben ..." (Prof. Dr. Lothar Mikos, in: tv diskurs, Jg. 20, Heft 4, 2016, S. 90)

Product details

Authors Jens Seiffert-Brockmann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2015
 
EAN 9783658113735
ISBN 978-3-658-11373-5
No. of pages 414
Dimensions 172 mm x 26 mm x 241 mm
Weight 726 g
Illustrations XX, 414 S. 51 Abb.
Series Organisationskommunikation
Springer VS
Organisationskommunikation
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.