Read more
Ein atemberaubender, sprachgewaltiger Roman über den rätselhaften Schäferjungen Barral, der in der Provence des 12. Jahrhundertseinen beispiellosen Aufstieg beginnt: Er bringt es zum Grafen, zum Herzog, gar zum Freund des Kaisers und gewinnt die Liebe der schönenMarkgrafentochter Judith. Wolf von Niebelschütz katapultiert seine Leser in die Welt des Mittelalters und erweckt diese Epoche zu neuem Leben.
About the author
Wolf von Niebelschütz wurde am 24. Januar 1913 in Berlin geboren. Er studierte Geschichte und Kunstgeschichte und war bis 1940 als Literatur-, Theater- und Kunstkritiker, nach dem Krieg als freier Schriftsteller tätig. Niebelschütz starb am 22. Juli 1960 in Düsseldorf.
Summary
Ein atemberaubender, sprachgewaltiger Roman über den rätselhaften Schäferjungen Barral, der in der Provence des 12. Jahrhunderts
einen beispiellosen Aufstieg beginnt: Er bringt es zum Grafen, zum Herzog, gar zum Freund des Kaisers und gewinnt die Liebe der schönen
Markgrafentochter Judith.
Wolf von Niebelschütz katapultiert seine Leser in die Welt des Mittelalters und erweckt diese Epoche zu neuem Leben.
Foreword
Ein atemberaubender und sprachgewaltiger Mittelalterroman um einen Jungen aus armen Verhältnissen, der trotz aller Intrigen zum Herrscher der Provinz wird
Additional text
»Ob dieses sprachgewaltige Werk heute noch Bestand hat? Sans aucun doute! An Stil, Sprachschmuck und Belesenheit fällt uns nur Umberto Eco ein, der vergleichbar wäre.« VivArt Magazin, 04.03.2024
Report
»Ob dieses sprachgewaltige Werk heute noch Bestand hat? Sans aucun doute! An Stil, Sprachschmuck und Belesenheit fällt uns nur Umberto Eco ein, der vergleichbar wäre.« VivArt Magazin, 04.03.2024 VivArt Frankfurt 20240304