Fr. 14.50

Germinal, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Audio book) - Lesung mit Hans-Helmut Dickow (2 mp3-CDs), Lesung

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mitte des 19. Jahrhunderts: Auf der Suche nach Arbeit verschlägt es den jungen Maschinisten Etienne Lantier in eine Bergarbeitersiedlung im Norden Frankreichs. Entsetzt über das dort herrschende Elend und die unmenschlichen Arbeitsbedingungen ruft der überzeugte Sozialist seine Leidensgenossen zum Aufstand auf. Zunächst scheint ihr Streik von Erfolg gekrönt, doch schon bald geraten die Bergarbeiter in eine verhängnisvolle Spirale aus Verzweiflung, Sabotage und Verrat. In Hans-Helmut Dickows Interpretation von Zolas naturalistischem Meisterwerk bleibt dessen überwältigende Eindringlichkeit und vielgelobte Komplexität bis in die feinste Nuance bewahrt.Gekürzte Lesung mit Hans-Helmut Dickow2 MP3-CDs | ca. 9 h 18 min

About the author

Emile Zola (1840-1902) war Dockarbeiter, Verlagsangestellter und Journalist. 1898 protestierte er gegen die Verurteilung von A. Dreyfus, mußte ins Exil nach England und kehrte nach einem Jahr amnestiert und gefeiert zurück. Sein Hauptwerk ist der 20bändige Romanzyklus 'Les Rougon-Macquart'.

Summary

Mitte des 19. Jahrhunderts: Auf der Suche nach Arbeit verschlägt es den jungen Maschinisten Etienne Lantier in eine Bergarbeitersiedlung im Norden Frankreichs. Entsetzt über das dort herrschende Elend und die unmenschlichen Arbeitsbedingungen ruft der überzeugte Sozialist seine Leidensgenossen zum Aufstand auf. Zunächst scheint ihr Streik von Erfolg gekrönt, doch schon bald geraten die Bergarbeiter in eine verhängnisvolle Spirale aus Verzweiflung, Sabotage und Verrat. In Hans-Helmut Dickows Interpretation von Zolas naturalistischem Meisterwerk bleibt dessen überwältigende Eindringlichkeit und vielgelobte Komplexität bis in die feinste Nuance bewahrt.

Gekürzte Lesung mit Hans-Helmut Dickow
2 MP3-CDs | ca. 9 h 18 min

Additional text

»Ein zeitloser Protestschrei gegen die Unterdrückung.« The Guardian

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

»Ein zeitloser Protestschrei gegen die Unterdrückung.« The Guardian

Product details

Authors Emile Zola, Émile Zola
Assisted by Hans-Helmut Dickow (Reader / Narrator), Johannes Schlaf (Translation)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 9h 18min)
Released 18.03.2016
 
EAN 9783862317257
ISBN 978-3-86231-725-7
Dimensions 140 mm x 146 mm x 7 mm
Weight 70 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Roman, Sozialismus, Verrat, Industrialisierung, Französische Literatur, Frankreich, Naturalismus, Verzweiflung, Streik, Sabotage, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Belletristik, Arbeitsbedingungen, Belletristik in Übersetzung, Lesung, Aufstand, Nordfrankreich, Meisterwerk, Kohlebergbau, Etienne Lantier

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.