Fr. 14.50

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Lesung mit Helmut Qualtinger (1 mp3-CD), Lesung

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird der Prager Soldat Schwejk amtsärztlich für schwachsinnig erklärt. Ist er tatsächlich der Idiot, für den ihn alle halten? Oder ist er ein Simulant und ein Schelm? Statt in den Krieg zu ziehen, landet Schwejk vor Gericht, im Irrenhaus und schließlich im Garnisonsgefängnis. Mit seiner kindlichen Unschuldsmiene und seiner unerschütterlichen Gelassenheit treibt Schwejk sämtliche Offiziere und Richter zur Weißglut. Dabei entlarven seine inbrünstigen Militärgesänge die Idiotie des Krieges und stimmen einen schonungslosen Abgesang auf den Militarismus an. Eine böhmische Meistersatire - gelesen von Helmut Qualtinger.Lesung mit Helmut Qualtinger1 mp3-CD | ca. 4 h 40 min

About the author

Jaroslav Hasek (1883 - 1923), der Schöpfer des braven Soldaten Schwejk, war wie sein weltberühmter Held ein Prager Original. Er durchwanderte von 1903 bis 1907 ganz Mitteleuropa. Wie Schwejk handelte er eine Zeitlang mit Hunden und war Soldat der k.u.k. Armee. 1915, an der Ostfront, desertierte er und wurde des Hochverrats angeklagt. Er war Kommissar in der Roten Armee. Viermal glaubte man, er sei tot. Er gründete die "Partei des gemäßigten Fortschritts in den Grenzen des gesetzmäßig Erlaubten" und hielt über tausend Wählerversammlungen ab. Und er war dafür bekannt, daß er gern redete und sehr viel trank. Sein braver Soldat Schwejk wurde zum Sinnbild des Widerstandes gegen jegliche Obrigkeit.

Helmut Qualtinger, geboren 1928 in Wien, gestorben 1986 in Wien, war einer der größten Künstler seiner Zeit und gleichermaßen genial als Kabarettist, Schauspieler und Schriftsteller.

Summary

Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird der Prager Soldat Schwejk amtsärztlich für schwachsinnig erklärt. Ist er tatsächlich der Idiot, für den ihn alle halten? Oder ist er ein Simulant und ein Schelm? Statt in den Krieg zu ziehen, landet Schwejk vor Gericht, im Irrenhaus und schließlich im Garnisonsgefängnis. Mit seiner kindlichen Unschuldsmiene und seiner unerschütterlichen Gelassenheit treibt Schwejk sämtliche Offiziere und Richter zur Weißglut. Dabei entlarven seine inbrünstigen Militärgesänge die Idiotie des Krieges und stimmen einen schonungslosen Abgesang auf den Militarismus an. Eine böhmische Meistersatire – gelesen von Helmut Qualtinger.

Lesung mit Helmut Qualtinger
1 mp3-CD | ca. 4 h 40 min

Additional text

»Ein einzigartiger Roman, der sowohl die elementaren Zeichen seiner Zeit als auch die Situationen und Gestalten einfängt, die immer wieder auf der Turmuhr der Geschichte vorüberziehen.« Die Zeit

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

»Ein einzigartiger Roman, der sowohl die elementaren Zeichen seiner Zeit als auch die Situationen und Gestalten einfängt, die immer wieder auf der Turmuhr der Geschichte vorüberziehen.« Die Zeit

Product details

Authors Jaroslav Hasek, Jaroslav Hašek
Assisted by Helmut Qualtinger (Reader / Narrator), Grete Reiner (Translation)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 4h 40min)
Released 18.03.2016
 
EAN 9783862317332
ISBN 978-3-86231-733-2
Dimensions 159 mm x 146 mm x 174 mm
Weight 70 g
Series Grosse Werke. Grosse Stimmen
Grosse Werke. Grosse Stimmen
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Tschechische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Gefängnis, Erster Weltkrieg, Schelm, Prag, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Belletristik, Belletristik in Übersetzung, Lesung, Soldat, Schelmenroman, Tschechien, Irrenhaus, Helmut Qualtinger, Simulant, Meistersatire

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.