Fr. 21.50

Bergkristall, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Lesung mit Hugo R. Bartels (1 mp3-CD)

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Am Tag vor Weihnachten besuchen Konrad und Sanna ihre Großeltern im Städtchen Millsdorf, das auf der anderen Seite des Berges Gars liegt. Auf dem Rückweg zu ihrem Heimatort werden die Kinder im Hochgebirge von einem gewaltigen Schneesturm überrascht. Stundenlang irren sie umher, bis sie schließlich Schutz in einer Berghöhle finden. Gewärmt durch Großmutters Kaffeesud und im ständigen Kampf gegen ihre Müdigkeit staunen sie über magische Nordlichter und das Krachen des Eises, während sich Familie und Nachbarn in großer Sorge auf die Suche nach ihnen machen. Eine ergreifende Erzählung über die Gefahren und den Zauber der Bergwelt - gelesen von Hugo R. Bartels.Lesung mit Hugo R. Bartels1 mp3-CD | ca. 1 h 23 min

About the author

Adalbert Stifter, geb. 1805 in Oberplan/Böhmerwald), war der Sohn eines Leinewebers und Flachshändlers. Nach der Gymnasiumszeit im Benediktinerstift Kremsmünster studierte er ab 1826 die Rechte in Wien, ohne aber eine Schlußprüfung zu absolvieren. In den 1830er Jahren bewarb er sich mehrmals erfolglos um Anstellungen als Lehrer und verdiente dann seinen Lebensunterhalt als Privatlehrer. Nachdem ihm 1840 die Veröffentlichung der Erzählungen 'Der Condor' und 'Feldblumen' erste Erfolge gebracht hatte, lebte er bis 1850 als freier Schriftsteller. Nach den Märzunruhen von 1848 in Wien zog sich Stifter nach Linz zurück, wurde zum Schulrat ernannt, 1853 von der "Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale" zum Konservator für Oberösterreich bestellt.§1865 trat Stifter, wohl seit 1863 unheilbar erkrankt, durch lästige Verwaltungsarbeit und finanzielle Bedrängnis verbittert, in den Ruhestand. Nach einem Selbstmordversuch starb er 1868 in Linz.

Hugo R. Bartels war Sprecher beim Norddeutschen Rundfunk, für den er viele klassische Texte eingelesen hat. Er war u.a. Sprecher von Erzählungen von E. T. A. Hoffmann und Adalbert Stifter, sowie von der Erzählung "Das Amulett" von Conrad Ferdinand Meyer.

Summary

Am Tag vor Weihnachten besuchen Konrad und Sanna ihre Großeltern im Städtchen Millsdorf, das auf der anderen Seite des Berges Gars liegt. Auf dem Rückweg zu ihrem Heimatort werden die Kinder im Hochgebirge von einem gewaltigen Schneesturm überrascht. Stundenlang irren sie umher, bis sie schließlich Schutz in einer Berghöhle finden. Gewärmt durch Großmutters Kaffeesud und im ständigen Kampf gegen ihre Müdigkeit staunen sie über magische Nordlichter und das Krachen des Eises, während sich Familie und Nachbarn in großer Sorge auf die Suche nach ihnen machen. Eine ergreifende Erzählung über die Gefahren und den Zauber der Bergwelt – gelesen von Hugo R. Bartels.

Lesung mit Hugo R. Bartels
1 mp3-CD | ca. 1 h 23 min

Additional text

»Einer der merkwürdigsten, hintergründigsten, heimlich kühnsten und wunderlich packendsten Erzähler der Weltliteratur.« Thomas Mann

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

»Einer der merkwürdigsten, hintergründigsten, heimlich kühnsten und wunderlich packendsten Erzähler der Weltliteratur.« Thomas Mann »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Product details

Authors Hugo R. Bartels, Adalbert Stifter
Assisted by Hugo R. Bartels (Reader / Narrator), Adalbert Stifter (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 83 Minutes)
Released 18.03.2016
 
EAN 9783862317233
ISBN 978-3-86231-723-3
Dimensions 143 mm x 6 mm x 197 mm
Weight 59 g
Series Grosse Werke. Grosse Stimmen
Grosse Werke. Grosse Stimmen
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Weihnachten, Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Deutsche Literatur, Erzählung, Eis, Bergwelt, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Hochgebirge, Schneesturm, SANNA, Nordlichter, Der heilige Abend, konrad, Hugo Bartels, Hugo R. Bartels, Joseph Vilsmaier, Bunte Steine, Berghöhle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.