Fr. 53.50

Gehobene und exquisite Küche in der Konsumgesellschaft - Dresden um 1900

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Historische Forschungen zur Spitzenküche im 19. Jahrhundert konzentrierten sich bisher allenfalls auf Frankreich. Doch wie war das gastronomische Feld im Deutschen Kaiserreich organisiert? Wie positionierten sich Köche und Gastronomen zu den Veränderungen, welche die einsetzende Konsumgesellschaft mit sich brachte? Wie wurden wissenschaftliche und lebensreformerische Ernährungsdiskurse rezipiert? Und welchen Einfluss hatte dies schließlich auf die gestalterischen Aspekte gehobener und exquisiter Kochkunst? Diesen und weiteren Fragen geht die Studie am Beispiel Dresdens um 1900 nach.

About the author

Benedikt Krüger studierte in Bamberg, Dresden und Jerusalem Geschichte, Theologie und Philosophie und promovierte im Fach Geschichte mit der Arbeit Gehobene und exquisite Küche in der Konsumgesellschaft. Dresden um 1900. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Ernährungs- und Konsumgeschichte, der Wissenschaftsgeschichte und der Religionsgeschichte des 19. Jahrhunderts.

Summary

Historische Forschungen zur Spitzenküche im 19. Jahrhundert konzentrierten sich bisher allenfalls auf Frankreich. Doch wie war das gastronomische Feld im Deutschen Kaiserreich organisiert? Wie positionierten sich Köche und Gastronomen zu den Veränderungen, welche die einsetzende Konsumgesellschaft mit sich brachte? Wie wurden wissenschaftliche und lebensreformerische Ernährungsdiskurse rezipiert? Und welchen Einfluss hatte dies schließlich auf die gestalterischen Aspekte gehobener und exquisiter Kochkunst? Diesen und weiteren Fragen geht die Studie am Beispiel Dresdens um 1900 nach.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.