Fr. 87.00

Wissen - Wissenskulturen und die Kontextualität des Wissens

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wissenskultur ist ein über wissenshistorische und wissenssoziologische Untersuchungen hinaus auch in philosophisch-epistemologischen Theorien verwendeter Begriff. Er bezeichnet, dass das menschliche Erkennen und Wissen in Kontexte komplexer kultureller - epistemischer und praktisch-sozialer - Netzwerke eingebunden ist. Er gehört zum Lexikon des Kontextualismus. Der Begriff bezieht sich in erster Linie auf die Entstehung von Wissen, hat aber auch Konsequenzen hinsichtlich der Geltung von Wissen. Die Problemstellung einer Epistemologie, die Wissenskulturen systematisch berücksichtigt, lautet nicht, wie das menschliche Erkennen und Wissen eine substanziell verstandene Realität nach dem Maß der Dinge abbildet, sondern wie im Pluralismus von Wissensordnungen, epistemischen Konstellationen bzw. Wissenskulturen phänomenale Wirklichkeiten nach Menschenmaß entstehen.

List of contents

Inhalt: Günter Abel: Systematic Knowledge Research. Rethinking Epistemology - Günter Abel: Knowing-How: Indispensable but Inscrutable - Hans Jörg Sandkühler: Wissenskulturen. Zum Status und zur Funktion eines epistemologischen Konzepts - Wolfgang Detel: Wissenskulturen und epistemische Praktiken - Claus Zittel: Wissenskulturen, Wissensgeschichte und historische Epistemologie - Claus Zittel: Konstruktionsprobleme des Sozialkonstruktivismus - Hans Jörg Sandkühler: Wissenskulturen und Experimentalkulturen - Wolfgang Detel: Epistemological Contextualism and Cultures of Knowledge - Nikola Kompa: Knowledge in Context.

About the author










Hans Jörg Sandkühler, Professor emeritus für Philosophie der Universität Bremen, zuvor an der Universität Gießen; ehemaliger Leiter der Deutschen Abteilung Menschenrechte und Kulturen des UNESCO-Lehrstuhls für Philosophie (Paris); Herausgeber der Enzyklopädie Philosophie.

Product details

Assisted by Hans J. Sandkühler (Editor), Hans Jörg Sandkühler (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783631651629
ISBN 978-3-631-65162-9
No. of pages 201
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 370 g
Series Philosophie und Geschichte der Wissenschaften
Philosophie und Geschichte der Wissenschaften
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.