Fr. 25.50

Cyber-Mobbing. Ethisches Thema im Religionsunterricht?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll es sein zu erklären, warum sich Religionsunterricht mit dem Thema Cyber-Mobbing beschäftigen muss. Es soll ein besonderer Fokus auf Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr liegen. Um auf das Thema Mobbing einzugehen, bedarf es einem Einblick in das alltägliche Leben jugendlicher Menschen. Dazu gehören Medien, wie das Internet: Gehört es zur Alltäglichkeit? Wozu nutzen Jugendliche dieses Medium?
Als Folge dieses Mediums möchte ich darauf eingehen, inwieweit diese den heutigen Religionsunterricht beeinflussen und wie sich die Thematiken des heutigen Religionsunterrichts angepasst haben.

Da speziell auf Cyber-Mobbing eingegangen wird, müssen einige Fakten erläutert werden: Was ist Cyber-Mobbing? Welche Gefahren stecken hinter dieser Thematik? Was können Schulen tun, um gegen dieses Thema vorzugehen?

Darauffolgend liegt der Fokus auf der ethischen Bedeutung von Cyber-Mobbing im Religionsunterricht. In diesem Abschnitt soll dargestellt werden, warum es wichtig ist, unangenehme Themen im Religionsunterricht anzusprechen und welchen religiösen Ansichten Cyber-Mobbing widerspricht. Im Vordergrund stehen biblische Normen, die gegen Gewalt und Unruhe sprechen und an die sich der christliche Mensch halten soll.

Letztlich soll diese Thematik anhand eines groben praktischen Unterrichtsbeispiels mit Angabe von Grob - und Feinzielen und einem Vergleich mit dem Kerncurriculum des Faches Religion für die Realschule Klasse 5-10 veranschaulicht werden.

Product details

Authors Sandra Bonk, Mona Ullmann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2015
 
EAN 9783668083981
ISBN 978-3-668-08398-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V310014
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V310014
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.