Fr. 95.00

Skandinavische bildende Kunst von 1950 bis zur Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Buch präsentieren elf Autoren die Geschehnisse auf dem Gebiet der bildenden Kunst in den letzten siebzig Jahren in den skandinavischen Ländern Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland und Island mittels Überblicksdarstellungen und unter verschiedenen Aspekten. Dabei zeigen sich viele Gemeinsamkeiten, aber auch immer wieder Abweichungen der Länder untereinander. Ebenso werden die unumstrittene Verbundenheit und der Austausch mit der Kunst einiger Länder Kontinentaleuropas und den USA erläutert.

List of contents

Inhalt: Inga Lena Ångström Grandien: Schwedische Kunst von 1945 bis heute - Brigitte Hartel/Hanna Sjöberg: Kunst als Erzählung. Gespräch Hanna Sjöberg und Brigitte Hartel - Maria Rüger: Ein plastisches Triptychon des 20. Jahrhunderts von Ingolf Kaiser - Jaana Kaiste: Vom Traum zur Wirklichkeit. Über die künstlerische Arbeitsweise von Ingolf Kaiser - Karin Algrim: Symcho Moszkowicz - ein Künstler ohne Land - Jørgen Lund: Ort und Bild: Norwegische Landschaften - Jan Brockmann: Hilmar Fredriksen's Videofilme - ein Rundgang 2006 - Harald Flor: Angst vor der Atombombe, Vietnam, Chile-Putsch und EWG. Politisches Engagement in der norwegischen Kunst in den 1960-er und 1970-er Jahren - Stine Høholt: Der Junge auf dem Schaukelpferd. Michael Elmgreen und Ingar Dragsets Zeugnisse des Wohlfahrtsstaates - Kornelia Röder: Niels Peter Lomholdts Aktivitäten im internationalen Netzwerk der Mail Art - Tutta Palin: Die Bedeutung des Figurativen in der finnischen bildenden Kunst der 1950er Jahre - Christian Schoen: Flora Islandica. Anmerkungen zur Situation von Kunst und Design in Island.

About the author










Brigitte Hartel studierte und promovierte über Kunstgeschichte in Berlin und widmet sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kuratorin, Herausgeberin und Autorin besonders der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.
Bernfried Lichtnau studierte und habilitierte über Kunstgeschichte in Greifswald und lehrte von 1968 bis 2010 Neuere Kunstgeschichte im Fachbereich Kunstgeschichte der Universität Greifswald. Er ist als Herausgeber, Autor, Kurator zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts tätig.

Product details

Assisted by Brigitte Hartel (Editor), Bernfried Lichtnau (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2015
 
EAN 9783631659618
ISBN 978-3-631-65961-8
No. of pages 203
Dimensions 160 mm x 12 mm x 230 mm
Weight 327 g
Series Kunst im Ostseeraum
Kunst im Ostseeraum
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.