Fr. 57.50

Gut oder schlecht? - Urteil und Werturteil in der Musik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Gut oder schlecht? - Die Frage nach dem Werturteil in der Kunst und insbesondere in der Musik steht im Zentrum des Sammelbandes. Die Befähigung zum Urteil war das ausschlaggebende Argument für die Etablierung einer deutschsprachigen Musikwissenschaft im späten 19. Jahrhundert. Der Impuls des Menschen zum Werturteil ist allerdings auch in späteren Generationen nicht einfach aus Musik und Musikwissenschaft verschwunden: Davon legen die ideologisch aufgeladenen Debatten der Nachkriegszeit ebenso Zeugnis ab wie die impliziten und expliziten Werturteile der Fachliteratur bis heute. In den Beiträgen des Bandes wird der Bogen von methodischen Überlegungen über historische Fallbeispiele bis hin zum Umgang mit zeitgenössischer Kunst gespannt.

List of contents

Inhalt: Matthias Schmidt: Analyse als Werturteil. Anmerkungen zur Méditation von Bach / Gounod - Ivana Rentsch: Sinn statt Verstand. Johann Mattheson und das Geschmacksurteil im 18. Jahrhundert - Friedrich Geiger: Kompositorische Selbstkritik - Claudia Maurer Zenck: 'Schlecht' oder schlecht? Verständnisprobleme - Arne Stollberg: Ein Kleinmeister ganz groß. Vom schwierigen Umgang der Musikwissenschaft mit Friedrich Witts «Jenaer Symphonie» - Tobias Janz: Hans Rott und die Mechanismen der Kunstkommunikation - Oliver Huck: Satie's Faction Sind Werturteile über Musik satisfaktionsfähig? - Solveig Malatrait: Houellebecq, Les Particules élémentaires: Anatomie eines skandalösen Erfolgs - Reinhard Flender: Innovation frühzeitig erkennen. Die Beurteilung eines musikalischen Werkes aus der Sicht des Verlegers - Manfred Stahnke: Das Paradiesgärtlein und Cage - Ist nach Cage der Käfig der 1000 (Nicht-)Kunsttiere geöffnet oder geschlossen worden?

About the author










Claudia Maurer Zenck ist Professorin em. für Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg.
Ivana Rentsch ist Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg.

Product details

Assisted by Claudia Maurer Zenck (Editor), Musikwissenschaftliches Institut (Editor), Ivana Rentsch (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2015
 
EAN 9783631659977
ISBN 978-3-631-65997-7
No. of pages 190
Dimensions 147 mm x 230 mm x 10 mm
Weight 320 g
Series Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft
Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.