Fr. 121.00

Das Berliner TransitionsProgramm - Sektorübergreifendes Strukturprogramm zur Transition in die Erwachsenenmedizin

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Transition chronisch kranker Jugendlicher in die Erwachsenenmedizin ist ein weltweit diskutiertes Problem der medizinischen Versorgung, das trotz vielfältiger wissenschaftlicher Untersuchungen und Initiativen erst unzureichend gelöst ist. Auch in Deutschland ist die Transition bisher nicht einheitlich geregelt. Sie betrifft eine große Zahl von jungen Menschen mit sehr unterschiedlichen Erkrankungen. Das Berliner TransitionsProgramm (BTP) ist ein sektorübergreifendes Strukturprogramm, das Jugendliche mit unterschiedlichen Erkrankungen durch ein professionelles Fallmanagement begleitet. Es ist das erste seiner Art und dient als Vorlage für ein bundesweit einheitliches, durch enstprechende Fachgesellschaften unterstütztes Transitionskonzept. Es wir durch eine wachsende Zahl von Kostenträgern vergütet.

About the author










Jana Findorff, Silvia Müther, Arpad von Moers, Walter Burger, DRK Kliniken Berlin Westend. Hans-Dieter Nolting, IGES Institut, Berlin.

Product details

Authors Walter Burger, Jan Findorff, Jana Findorff, Arpad Moers, Arpad u a Moers, Arpad von Moers, Arpad von u a Moers, Silvi Müther, Silvia Müther, Hans-Dieter Nolting
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.03.2016
 
EAN 9783110440355
ISBN 978-3-11-044035-5
No. of pages 168
Dimensions 176 mm x 244 mm x 12 mm
Weight 453 g
Illustrations 1 col. ill., 50 col. tbl.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.