Fr. 34.50

Attila - Der Schrecken der Welt. Eine Biographie

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Die ganze Saat des Verderbens und der Ursprung der verschiedenen Katastrophen, welche die Wut des Kriegsgottes, alles mit außergewöhnlichem Brand erfüllend, heraufbeschwor, hatte folgende Ursache ... das Volk der Hunnen." So beginnt der Historiker Ammianus Marcellinus seine Ausführungen über jene Reiterscharen von unbeschreiblicher Wildheit, deren Vordringen den römischen Erdkreis mit Entsetzen erfüllte. An der Spitze dieses Heeres stand um die Mitte des 5. Jahrhunderts Attila, die "Geißel Gottes" - wie er in der mittelalterlichen Überlieferung genannt wird. Klaus Rosen legt eine spannende Darstellung der Hunnen und ihrer Geschichte und zugleich eine Biographie ihres Königs Attila vor. Er bietet einen exzellenten Überblick über die Hunnen von ihren Anfängen bis zum Zerfall des Attilareiches unter den Söhnen des Herrschers. Und er entwirft ein anschauliches Bild von den Konflikten zwischen Barbaricum und Imperium Romanum, von den Machtstrukturen, den Protagonisten, den Schlachten - insbesondere der dramatischen Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (451) - und schließlich vom Ende Attilas.

List of contents

I. Attila aktuell
II. Sturm über Europa
III. Wer waren die Hunnen?
IV. Der Überfall
V. Zwischen Römischem Reich und Barbaricum
VI. Das Römische Reich: Vorratskammer mit Selbstbedienung
VII. Hunnische Könige und römische Kaiser
VIII. Das erste hunnische Doppelkönigtum: Octar und Rua
IX. Das zweite hunnische Doppelkönigtum: Bleda und Attila
X. Attila der Alleinherrscher
XI. Ein Besuch bei Attila
XII. Attilas Reich
XIII. Der Krieg gegen den Westen
XIV. Das Ende
XV. Erinnerung ohne Ende

Dank

Anmerkungen
Abkürzungen
Quellen
Literatur
Zeittafel
Herrschertafel
Personenverzeichnis
Nachweise der Abbildungen und Karten

About the author

Klaus Rosen lehrt als Professor Alte Geschichte an der Universität Bonn; er ist Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften.

Summary

„Die ganze Saat des Verderbens und der Ursprung der verschiedenen Katastrophen, welche die Wut des Kriegsgottes, alles mit außergewöhnlichem Brand erfüllend, heraufbeschwor, hatte folgende Ursache … das Volk der Hunnen.“ So beginnt der Historiker Ammianus Marcellinus seine Ausführungen über jene Reiterscharen von unbeschreiblicher Wildheit, deren Vordringen den römischen Erdkreis mit Entsetzen erfüllte. An der Spitze dieses Heeres stand um die Mitte des 5. Jahrhunderts Attila, die „Geißel Gottes“ – wie er in der mittelalterlichen Überlieferung genannt wird. Klaus Rosen legt eine spannende Darstellung der Hunnen und ihrer Geschichte und zugleich eine Biographie ihres Königs Attila vor. Er bietet einen exzellenten Überblick über die Hunnen von ihren Anfängen bis zum Zerfall des Attilareiches unter den Söhnen des Herrschers. Und er entwirft ein anschauliches Bild von den Konflikten zwischen Barbaricum und Imperium Romanum, von den Machtstrukturen, den Protagonisten, den Schlachten – insbesondere der dramatischen Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (451) – und schließlich vom Ende Attilas.

Additional text

"Eine bereichernde, angenehme und hilfreiche Lektüre."
Roland Steinacher, Damals, Juli 2016

"Eminent lesbares, umfassend informiertes und dennoch übersichtliches und kurzweiliges Buch."
Andreas Kilb, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. Mai 2016
 

Report

"Eine bereichernde, angenehme und hilfreiche Lektüre."
Roland Steinacher, Damals, Juli 2016

"Eminent lesbares, umfassend informiertes und dennoch übersichtliches und kurzweiliges Buch."
Andreas Kilb, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. Mai 2016

Product details

Authors Klaus Rosen
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.03.2016
 
EAN 9783406690303
ISBN 978-3-406-69030-3
No. of pages 320
Dimensions 146 mm x 218 mm x 23 mm
Weight 536 g
Illustrations mit 15 Abbildungen und 3 Karten
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Geschichte, Attila, Verstehen, Hunnen, Biografie, Militärgeschichte, Bestimmte Kriege und Feldzüge, Asiatische Geschichte, König, Europäische Geschichte: Mittelalter, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Hunnenreich, Historische Staaten und Reiche über Kontinentgrenzen, Spätantike, S-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.