Fr. 9.90

Wie kommt das Blau ins Meer? - Die Ozeane unseren Enkeln erklärt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

EINE FÜR JEDERMAN VERSTÄNDLICHE EINFÜHRUNG IN DIE WELT DER OZEANE

"Da wir nun beisammen sind, um über das Meer zu sprechen, kommt, schauen wir es uns doch einfach gemeinsam an! Ich liebe es hierher zu kommen, mich auf diese Felsen zu setzen, den Horizont zu betrachten und dabei an gar nichts zu denken ..."

Hubert Reeves, einer der renommiertesten Astrophysiker der Welt, und sein Freund, der Ozeanograph Yves Lancelot, erklären in diesem Buch ihren Enkeln die Meere. Die Kinder stellen ihnen all jene Fragen, auf die auch wir Erwachsenen nicht immer gleich eine Antwort parat haben - zum Beispiel: Wie kommt das Blau ins Meer? Bedeutet Wasser Leben? Woher kommt eigentlich all das Wasser? Gibt es ein einziges Meer oder mehrere? Und wieder beantwortet Reeves gemeinsam mit Lancelot all diese Fragen mit jener gelassenen und auf jeden Einwand eingehenden Liebenswürdigkeit, die Großvätern eigen ist. Ein zauberhaftes Buch und eine wunderbare, für jedermann verständliche Einführung in die Grundlagen unserer Meereswelt.

List of contents

Vorwort

Das Meer kommt aus dem Weltraum

Bedeutet Wasser Leben?

Blau und salzig

Die Gezeiten, der Mond und die Sonne

30 Meter hohe Wellen

Die Strömungen: Herz, Arterien, Lungen

Das große Wirbeln der Winde

Das Wasser der Tiefsee

Die Geburt eines Ozeans

Die Vermessung des Meeresgrundes

Die Plattentektonik

Vulkane unter dem Meer

Das Ballett der Kontinente

Die Meeressedimente, Archive der Erde

Die biologische Pumpe

Das erstickte Meer

Fische in Gefahr

Wasser für alle

Auf ins Meer!

Danksagung

About the author

Hubert Reeves, 1932 in Montreal geboren, gehört zu den renommiertesten Astrophysikern der Welt. Für seine Forschungen erhielt er u.a. den Albert-Einstein-Preis (2001). Der Asteroid 9361 wurde auf seinen Namen getauft. Er ist auch sehr engagiert im Umweltschutz und hat acht Enkel.

Summary

EINE FÜR JEDERMAN VERSTÄNDLICHE EINFÜHRUNG IN DIE WELT DER OZEANE

„Da wir nun beisammen sind, um über das Meer zu sprechen, kommt, schauen wir es uns doch einfach gemeinsam an! Ich liebe es hierher zu kommen, mich auf diese Felsen zu setzen, den Horizont zu betrachten und dabei an gar nichts zu denken …“

Hubert Reeves, einer der renommiertesten Astrophysiker der Welt, und sein Freund, der Ozeanograph Yves Lancelot, erklären in diesem Buch ihren Enkeln die Meere. Die Kinder stellen ihnen all jene Fragen, auf die auch wir Erwachsenen nicht immer gleich eine Antwort parat haben – zum Beispiel: Wie kommt das Blau ins Meer? Bedeutet Wasser Leben? Woher kommt eigentlich all das Wasser? Gibt es ein einziges Meer oder mehrere? Und wieder beantwortet Reeves gemeinsam mit Lancelot all diese Fragen mit jener gelassenen und auf jeden Einwand eingehenden Liebenswürdigkeit, die Großvätern eigen ist. Ein zauberhaftes Buch und eine wunderbare, für jedermann verständliche Einführung in die Grundlagen unserer Meereswelt.

Additional text

"Liebevoll, verständlich, mit viel Fachwissen und Begeisterung."
Landlust, Juli 2016

Report

"Liebevoll, verständlich, mit viel Fachwissen und Begeisterung."
Landlust, Juli 2016

Product details

Authors Yves Lancelot, Huber Reeves, Hubert Reeves
Assisted by Annabel Zettel (Translation)
Publisher Beck
 
Original title La mer expliquée à nos petits-enfants
Languages German
Product format Hardback
Released 13.02.2016
 
EAN 9783406688676
ISBN 978-3-406-68867-6
No. of pages 123
Dimensions 130 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 223 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > General, dictionaries
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Leben, Wasser, Meeresbiologie, Astrophysik, Verstehen, Kinder- und Jugendliteratur, Meer, Geowissenschaften, Ozean, Ozeanographie, S-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.