Fr. 89.00

Die Verfassung der Freiheit und das Sinnbild des Kreuzes - Das Symbol, seine Anthropologie und die Kultur des säkularen Staates

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band greift mitten in die aktuellen Debatten über die Symbolik des Kreuzes im Zusammenhang von Religion, staatlicher Neutralität und politischer Legitimität. Aus historischer, juristischer, theologischer und philosophischer Sicht fragt er: Welche Bedeutung verbirgt sich im Zeichen des Kreuzes? Folgt man der deutschen Rechtsprechung, ist das Kreuz ein religiöses Symbol, das überall dort, wo im Namen des Staates gehandelt wird, nichts zu suchen hat. Seine Vielschichtigkeit aber umschließt eine kulturelle, anthropologische, gar epistemische Bedeutung, die gerade unter säkularen Gesichtspunkten wichtig ist - mit der Folge, dass die verengende Deutung des Sinnbilds auf seinen religiösen Gehalt möglicherweise zu kurz greift, wenn es um seine sinnstiftende Bedeutung für das freiheitliche Gemeinwesen geht. Was verändert sich im Bewusstsein einer Gesellschaft, wenn sie das Kreuz aus ihrer Mitte verbannt? Diese Frage ist vor allem im Blick auf ein von den Europäern künftig zu entwickelndes eigenes Verständnis von Säkularität zu stellen - im Blick auf die religiösen Grundlagen der zivilen Gesellschaft.

List of contents

Religion und Kultur in der Moderne.- Das Kreuz und das Recht.- Die religiöse Symbolik des Kreuzes und dessen Anthropologie.- Das religiöse Symbol als epistemologisches Emblem in der Kultur des säkularen Staates.


About the author










Dr. Christoph Böhr ist ao. Professor am Institut für Philosophie der Hochschule Heiligenkreuz/Wien.


Report

"... widmet sich der komplexen Thematik in einer ungewöhnlichen Tiefenschärfe und einer höchst schlüssigen Komposition. ... Dieser Band zeigt in glänzender Weise, dass die Wahrheit des in den letzten Jahren viel diskutierten Zusammenhangs von Religion und Politik nur konkret und im Gespräch der Disziplinen eingeholt werden kann ..." (Harald Seubert, in: ZFP Zeitschrift für Politik, Jg. 63, Heft 3, 2016)

Product details

Assisted by Christop Böhr (Editor), Christoph Böhr (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.01.2016
 
EAN 9783658111977
ISBN 978-3-658-11197-7
No. of pages 357
Dimensions 154 mm x 215 mm x 24 mm
Weight 578 g
Illustrations X, 357 S.
Series Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
Springer VS
Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.