Sold out

Kapitalfehler - Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen

German · Hardback

Description

Read more

Großkonzerne, Finanzhaie und hilflose Politiker haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass nachhaltiges Wirtschaften zugunsten der Menschen durch nutzlose Bereicherung verdrängt wurde. Wir alle müssen endlich erkennen: Finanzkapitalismus ist schlicht und einfach schlechter Kapitalismus. In ihrem neuen Buch erklären die Bestsellerautoren allgemein verständlich, wie ein vernünftiger Kapitalismus wirklich funktionieren kann - und warum die Finanzmärkte strikt reguliert werden müssen. Werden die Zocker nicht an die kurze Leine gelegt, dann wird sich unser Wohlstand sehr bald in Luft auflösen.

About the author

Matthias Weik befasst sich seit über zehn Jahren eingehend mit der globalen Wirtschaft und ihren Finanzmärkten. Arbeits- und Studienaufenthalte in Südamerika, Asien und Australien ermöglichten ihm tiefe Einblicke in das Wirtschaftsleben fremder Nationen. Seit mehreren Jahren ist der Querdenker als Berater tätig.Marc Friedrich studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre und beschäftigt sich intensiv mit der Wirtschaft und den Finanzmärkten. Während eines Aufenthalts in Argentinien erlebte er 2001 einen Staatsbankrott und dessen verheerende Folgen selbst mit. Gemeinsam mit Matthias Weik hält er Seminare und Fachvorträge bei Unternehmen, Verbänden, an Universitäten und Schulen.

Summary

Großkonzerne, Finanzhaie und hilflose Politiker haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass nachhaltiges Wirtschaften zugunsten der Menschen durch nutzlose Bereicherung verdrängt wurde. Wir alle müssen endlich erkennen: Finanzkapitalismus ist schlicht und einfach schlechter Kapitalismus. In ihrem neuen Buch erklären die Bestsellerautoren allgemein verständlich, wie ein vernünftiger Kapitalismus wirklich funktionieren kann - und warum die Finanzmärkte strikt reguliert werden müssen. Werden die Zocker nicht an die kurze Leine gelegt, dann wird sich unser Wohlstand sehr bald in Luft auflösen.

Additional text

"Brillant werden zum Anfang des Buches zwei Fallstudien zu Island - wo man nach der Krise alles richtig gemacht hat und zu Griechenland - wo alles falsch lief - kontrastiert. An diesen konkreten Beispielen zeigen Weik und Friedrich auf, was zu tun ist." Prof. Dr. Max Otte

"Kapitalfehler ist ein Buch auf hohem Niveau, welches gleichzeitig informiert, lehrreich ist und dabei bestens mit teils humoriger Sprache unterhält. Zudem ist es ein hingebungsvolles und inniges Plädoyer für eine Rückkehr zu einer sozialen Marktwirtschaft, mehr Gerechtigkeit und letztendlich schöpferische und humane Intelligenz." Dirk Müller, Cashkurs, Juli 2016

"Ein Verdienst der beiden Autoren liegt darin, dass sie komplexe Zusammenha¨nge pointiert erkla¨ren und den Lesern u¨bertriebenen Respekt nehmen." Gerline Pölsler, Falter Wochenzeitung

Report

"Brillant werden zum Anfang des Buches zwei Fallstudien zu Island - wo man nach der Krise alles richtig gemacht hat und zu Griechenland - wo alles falsch lief - kontrastiert. An diesen konkreten Beispielen zeigen Weik und Friedrich auf, was zu tun ist." Prof. Dr. Max Otte "Kapitalfehler ist ein Buch auf hohem Niveau, welches gleichzeitig informiert, lehrreich ist und dabei bestens mit teils humoriger Sprache unterhält. Zudem ist es ein hingebungsvolles und inniges Plädoyer für eine Rückkehr zu einer sozialen Marktwirtschaft, mehr Gerechtigkeit und letztendlich schöpferische und humane Intelligenz." Dirk Müller, Cashkurs, Juli 2016 "Ein Verdienst der beiden Autoren liegt darin, dass sie komplexe Zusammenha nge pointiert erkla ren und den Lesern u bertriebenen Respekt nehmen." Gerline Pölsler, Falter Wochenzeitung

Product details

Authors Marc Friedrich, Matthia Weik, Matthias Weik
Publisher Eichborn
 
Languages German
Age Recommendation from age 16
Product format Hardback
Released 13.05.2016
 
EAN 9783847906056
ISBN 978-3-8479-0605-6
No. of pages 348
Dimensions 146 mm x 221 mm x 33 mm
Weight 570 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Wirtschaftspolitik, Wohlstand, Wohlstandsgesellschaft, Kapital

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.