Fr. 84.00

Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden - Diagnose und Sanierung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden liefert Beurteilungskriterien und Anleitungen für fachgerechte Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Bewertung und Bekämpfung von mikrobiellen Schäden unter Berücksichtigung der für die Sanierung von Schimmelschäden maßgeblichen Leitfäden und Richtlinien.Ein ausführlicher Grundlagenteil erläutert die rechtlichen, baulichen bzw. bauphysikalischen sowie biologischen Zusammenhänge bei der Analyse und Sanierung von Schimmelschäden. Das Buch zeigt, anhand welcher Merkmale ein Schaden mit welchen Mess- und Analyseverfahren erkannt und dessen Ursache und Ausdehnung abgeschätzt werden kann. Eine nach Art des Feuchteanfalls klassifizierte Ursachenanalyse liefert mit zahlreichen Abbildungen praxisnahe Hinweise zur Schadensbeurteilung und Sanierung. Dabei werden Umgebungs- und Arbeitsschutz, Reinigung/Dekontamination, Trocknung und Geruchsbeseitigung bei der Planung und Durchführung von Sanierungsmethoden besonders berücksichtigt. Die kompakt dargestellten Maßnahmen zur Qualitätskontrolle führen am Ende zu einer erfolgreichen Abnahme.Die Neuauflage berücksichtigt u. a. den aktuellen Entwicklungsstand zur Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden, die aktuellen Regelwerke und Leitfäden und enthält zahlreiche neue Fotos zur Veranschaulichung der Thematik.Aus dem Inhalt:- Fachgerechte Sanierung eines Schimmelschadens- Biologische Grundlagen- Bauliche und bauphysikalische Grundlagen- Schadensmerkmale- Untersuchungen, Messungen, Analysen- Ursachen- Beurteilung von Schäden- Planung und Vorbereitung der Sanierung- Sanierung- Beauftragung, Überwachung, Abnahme und Kontrolle der Sanierung

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Die fachgerechte Sanierung eines Schimmelpilzschadens
- Biologische Grundlagen
- Bauliche und bauphysikalische Grundlagen
- Schadensmerkmale
- Untersuchungen, Messungen, Analysen
- Ursachen
- Beurteilung von Schäden
- Planung und Vorbereitung der Sanierung
- Sanierung
- Qualitätskontrolle und Abnahme

About the author

Dr. Ing. Wolfgang Lorenz ist seit ca. 20 Jahren spezialisiert auf die Begutachtung von Schadstoffen in Innenräumen sowie von Feuchtigkeits- und Schimmelpilzschäden in und an Gebäuden und seit 2005 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Innenraumschadstoffe. Er ist Inhaber und Leiter des Instituts für Innenraumdiagnostik in Düsseldorf ,Gründungsmitglied und Vorsitzender des Bundesverbands Schimmelpilzsanierung e. V. (BSS), sowie Mitglied der Innenraumlufthygienekommission des Umweltbundesamtes.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.