Fr. 24.90

Spanischstunde am Gymnasium zu "Una fiesta en el instituto". Praktikumsbericht zum Unterricht in einer 7. Klasse - Sprachaufnahme, Sprachverarbeitung, Sprachanwendung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1, Freie Universität Berlin (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: UP 17272 Semesterbegleitendes Unterrichtspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fach Spanisch wird von der 7. Klasse an mit fünf Stunden die Woche angeboten, danach kann es als dritte Fremdsprache, mit drei bis vier Stunden die Woche, weitergeführt werden. Es kann somit auch als Leistungskursfach mit fünf Wochenstunden gewählt werden.

Die zu unterrichtende Klasse ist die Klasse 7, das heißt, die Schüler sind zwischen 12 und 13 Jahren alt. Die Klasse besteht aus 16 Jungen und 13 Mädchen, die seit diesem Schuljahr mit Spanisch als zweiter Fremdsprache begonnen haben.

Als Lehrwerk dient dem Spanischunterricht das Lehrbuch "Línea Uno", zu dem ein Cuaderno, ein Arbeitsheft für Schüler, ein Grammatisches Beiheft für Schüler und ein Lehrerhandbuch gehört.

Product details

Authors Katja Buthut
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2015
 
EAN 9783668081772
ISBN 978-3-668-08177-2
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V134738
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V134738
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.