Sold out

Ein geraubtes Leben - 23 Jahre unschuldig in der Todeszelle - Der Fall Debra Milke

German · Hardback

Description

Read more

Ein amerikanischer Albtraum: Debra Milke wurde zum Tode verurteilt und saß 23 Jahre lang unschuldig im Gefängnis. Ihr wurde vorgeworfen, den Mord an ihrem Sohn in Auftrag gegeben zu haben. Im Frühjahr 2015 wurde sie freigesprochen und lässt nun ihre Geschichte von Jana Bommersbach erzählen. Am 2. Dezember 1989 verschwindet Debra Milkes vierjähriger Sohn Christopher spurlos. Er war mit einem Bekannten auf dem Weg in ein Einkaufscenter, um Santa Claus zu sehen. Bald folgt die schreckliche Nachricht: Christophers Leiche wurde in der Wüste von Arizona gefunden. Für die deutschstämmige Debra Milke beginnt ein Alptraum, der ihr Leben zerstören wird: Obwohl es keine Beweise gegen sie gibt, wird sie von einem US-Gericht für den Mord an ihrem Sohn zum Tode verurteilt. Der Ermittlungsleiter hatte behauptet, sie habe die Tat gestanden. Jahrelang kämpft Debra Milke von der Todeszelle aus um ihre Freiheit, bis das Fehlurteil endlich aufgehoben wird.

About the author

Jana Bommersbach ist eine amerikanische Journalistin und Autorin. Sie kennt Debra Milke seit vielen Jahren und hat über ihren Fall berichtet. Debra Milke hat sie gebeten, ihre Geschichte aufzuschreiben.

Summary

Ein amerikanischer Albtraum: Debra Milke wurde zum Tode verurteilt und saß 23 Jahre lang unschuldig im Gefängnis. Ihr wurde vorgeworfen, den Mord an ihrem Sohn in Auftrag gegeben zu haben. Im Frühjahr 2015 wurde sie freigesprochen und lässt nun ihre Geschichte von Jana Bommersbach erzählen. Am 2. Dezember 1989 verschwindet Debra Milkes vierjähriger Sohn Christopher spurlos. Er war mit einem Bekannten auf dem Weg in ein Einkaufscenter, um Santa Claus zu sehen. Bald folgt die schreckliche Nachricht: Christophers Leiche wurde in der Wüste von Arizona gefunden. Für die deutschstämmige Debra Milke beginnt ein Alptraum, der ihr Leben zerstören wird: Obwohl es keine Beweise gegen sie gibt, wird sie von einem US-Gericht für den Mord an ihrem Sohn zum Tode verurteilt. Der Ermittlungsleiter hatte behauptet, sie habe die Tat gestanden. Jahrelang kämpft Debra Milke von der Todeszelle aus um ihre Freiheit, bis das Fehlurteil endlich aufgehoben wird.

Additional text

"Berührendes, leidenschaftliches Plädoyer gegen die Todesstrafe."

Report

"Die amerikanische Journalistin Jana Bommersbach hat den Fall begleitet. Sehr detailreich und persönlich erzählt sie die Geschichte der einstigen Todeskandidatin." Frankfurter Rundschau 20160304

Product details

Authors Jana Bommersbach
Assisted by Ulrike Becker (Translation), Jochen Schwarzer (Translation), Jochen Wollermann (Translation)
Publisher Droemer/Knaur
 
Original title Biography of Debra Jean Milke
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2016
 
EAN 9783426276907
ISBN 978-3-426-27690-7
No. of pages 416
Dimensions 147 mm x 216 mm x 29 mm
Weight 614 g
Illustrations 33 Farbfotos
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Mord, Todesstrafe, Gefängnis, Justiz, USA, Geständnis, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Amerika, Memoiren, Tatsachenberichte: True Crime, Arizona, Wahre Geschichte, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Todestrakt, Frauenschicksal, Memoir, entdecken, unschuldig, Justizirrtum, Todeszelle, True Crime, wahre Begebenheit, Alptraum, wahre Geschichte Frauen, Freispruch, wahrer Kriminalfall, florence, Phoenix, Kindsmord, Debra Milke, Roger Scott, Christopher Milke, Anders Rosenquist, Jim Styers

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.