Fr. 15.50

Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute - Geschichten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Mit der Weisheit des Poeten, des wahren Erforschers der menschlichen Natur, erkennt der Kabarettist und Poetry Slammer Salmen: Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute.
Über 1,9 Millionen Menschen haben sich allein auf YouTube Patrick Salmens Liebeserklärung an den Bart ('rostrotkupferbraunfastbronze') angeschaut. Warum? Weil er den Wahnwitz des Alltags staubtrocken auf den Punkt bringt. Weil er die tränentreibende Komik in so absurden Dingen wie Jochen-Schweizer-Erlebnisgutscheinen und selbstgebastelten Fotokollagen entlarvt. Weil er uns eine menschliche Menagerie aus sarkastischen Rentnern, scharfzüngigen Kellnern und zynischen Postboten vorführt wie ein Zoologe - mit wissenschaftlichem Interesse und höchstens einem ganz leisen Staunen.
Unterhaltsame Kurzgeschichten und Anekdoten über den Wahnsinn des Alltags und die kuriosesten Weltbeobachtungen.

About the author

Patrick Salmen (1985) ist Prosa- und Lyrikautor, Bühnenliterat und Kabarettist. Er kommt ursprünglich aus Wuppertal, lebt aktuell in Dortmund und gab 2011 sein literarisches Debüt mit 'Distanzen'. Im März 2012 folgte seine Kurzgeschichtensammlung 'Tabakblätter und Fallschirmspringer'. Sein aktuelles Buch 'Das bisschen Schönheit werden wir nicht mehr los' erschien im Herbst 2013, im Dezember 2013 folgte zusammen mit Quichotte die erste Edition der literarischen Rätselgeschichten mit dem Titel: 'Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn, es ist zu schwierig.' Im Jahr 2010 gewann Salmen in der Bochumer Jahrhunderthalle die Deutschsprachige Poetry-Slam-Meisterschaft, im Folgejahr konnte er diesen Erfolg in der O2-World-Arena Hamburg mit dem zweiten Platz beinahe wiederholen. Neben seinen Prosa-Werken moderiert er zusammen mit Jan Philipp Zymny den Poetry Slam im FZW in Dortmund, ist aktives Mitglied der Lesebühne 'Familie Rodriguez' und mit seinem neuen Soloprogramm 'Ich habe eine Axt' quer durch die Republik unterwegs.

Summary


Mit der Weisheit des Poeten, des wahren Erforschers der menschlichen Natur, erkennt der Kabarettist und Poetry Slammer Salmen: Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute.


Über 1,9 Millionen Menschen haben sich allein auf YouTube Patrick Salmens Liebeserklärung an den Bart (›rostrotkupferbraunfastbronze‹) angeschaut. Warum? Weil er den Wahnwitz des Alltags staubtrocken auf den Punkt bringt. Weil er die tränentreibende Komik in so absurden Dingen wie Jochen-Schweizer-Erlebnisgutscheinen und selbstgebastelten Fotokollagen entlarvt. Weil er uns eine menschliche Menagerie aus sarkastischen Rentnern, scharfzüngigen Kellnern und zynischen Postboten vorführt wie ein Zoologe – mit wissenschaftlichem Interesse und höchstens einem ganz leisen Staunen.


Unterhaltsame Kurzgeschichten und Anekdoten über den Wahnsinn des Alltags und die kuriosesten Weltbeobachtungen.

Additional text

"Wundervoll! Wirklich wun-der-voll! [...] Der Mann kann einfach was."

Report

"Perfekte Alltagslektüre, aber nicht alltäglich." Petra 20160601

Product details

Authors Patrick Salmen
Publisher Droemer/Knaur
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783426519561
ISBN 978-3-426-51956-1
No. of pages 224
Dimensions 129 mm x 189 mm x 13 mm
Weight 225 g
Series Knaur-Tb.
Knaur Taschenbücher
Knaur Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Humor, Lachen, Satire, Comedy, Poetry Slam, Witz, Deutschland, Lebensweise, Kurzgeschichten, Anthologien (nicht Lyrik), Kabarettist, Selbstironie, menschliches Verhalten, Stadtmensch, Poetry-Slam-Texte, witzige Kurzgeschichten, Poetry-Slammer, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.