Fr. 71.00

Macht in Organisationen - Denkwerkzeuge für Führung, Beratung und Change Management

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Machtfragen gelten als eine der wichtigsten Ursachen für das Scheitern von Veränderungsprozessen. Durchsetzungsmacht ist für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen aber zwingend erforderlich. Wie kann Macht so eingesetzt werden, dass sie nicht negativ wirkt?
Das Buch beleuchtet die Formen der Macht in Organisationen und liefert konzeptuelle Grundlagen und praxisnahe Hilfestellungen für den Umgang mit Macht in Veränderungsprozessen. Gastbeiträge renommierter Autoren mit Praxiserfahrungen quer durch alle Beratungsthemen, Branchen, Organisationsformen, Unternehmensgrößen und Hierarchieebenen eröffnen unterschiedlichste Perspektiven auf das Thema.
Mit zahlreichen Fallbeispielen aus der unternehmerischen Praxis sowie Gastbeiträgen, u.a. von Stefan Kühl, Günther Ortmann, Thomas Sattelberger, Bernd Schmid, Gerhard Schwarz, Fritz B. Simon und Rudolf Wimmer.

List of contents

Einführung: Was ist Macht?

Was man über Organisationen wissen muss, um Machtphänomene zu verstehen

Funktionalität und Dysfunktionalität von Macht in Organisationen

Machtquellen

Psycho- und Soziodynamik der Macht

Macht und Führung

Macht und Veränderungen in der Arbeitswelt

Macht in Veränderungsprozessen

Macht und Beratung

About the author

Dr. phil. Peter Heintel ist Gründer und Vorsitzender des "Vereins zur Verzögerung der Zeit". Er hält internationale Vorträge und ist als Berater tätig.§

Falko von Ameln ist Diplom-Psychologe und Psychodrama-Therapeut (DFP/DAGG). Nach seiner eigenen Psychodrama-Ausbildung bildete er sieben Jahre lang am Institut für Psychologie, Psychodrama und Training in Heidelberg Psychodramatikerinnen und Psychodramatiker aus. Er ist als Organisationsberater, Trainer, Organisationsforscher, Autor und Musiker tätig. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Begleitung von Veränderungsprozessen, Führungskräfteentwicklung, Qualitätsentwicklung und die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern. Lehraufträge u. a. an der Universität Kassel (Lehrstuhl Theorie und Methodik der Beratung), der Universität Dortmund und der European Business School Schloss Reichartshausen. Falko von Ameln ist im Fach Beratungswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Organisationsberatung und Gruppendynamik) habilitiert.

Summary

Machtfragen gelten als eine der wichtigsten Ursachen für das Scheitern von Veränderungsprozessen. Durchsetzungsmacht ist für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen aber zwingend erforderlich. Wie kann Macht so eingesetzt werden, dass sie nicht negativ wirkt?

Das Buch beleuchtet die Formen der Macht in Organisationen und liefert konzeptuelle Grundlagen und
praxisnahe Hilfestellungen
für den Umgang mit Macht in Veränderungsprozessen.
Gastbeiträge renommierter Autoren
mit Praxiserfahrungen quer durch alle Beratungsthemen, Branchen, Organisationsformen, Unternehmensgrößen und Hierarchieebenen eröffnen unterschiedlichste Perspektiven auf das Thema.

Mit zahlreichen Fallbeispielen
aus der unternehmerischen Praxis sowie Gastbeiträgen, u.a. von Stefan Kühl, Günther Ortmann, Thomas Sattelberger, Bernd Schmid, Gerhard Schwarz, Fritz B. Simon und Rudolf Wimmer.

Product details

Authors Falko Ameln, Falko vo Ameln, Falko von Ameln, Peter Heintel
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2016
 
EAN 9783791034720
ISBN 978-3-7910-3472-0
No. of pages 312
Dimensions 170 mm x 235 mm x 20 mm
Weight 600 g
Series Systemisches Management
Systemisches Management
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Hierarchie, Macht, praxis, Organisation, Branchen, optimieren, Fallbeispiel, veränderungsprozess, SchäfferPoeschel, Organisationsform, BWL/Management, Heintel, Ameln, Unternehmensgröße, Beratungsthema

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.