Sold out

Geisterzug in den Tod - Ein unbekanntes Kapitel der deutsch-französischen Geschichte 1944

German · Hardback

Description

Read more

Am 6. Juni 1944 landeten alliierte Truppen in der Normandie und begannen, eine zweite Front gegen die Achsenmächte zu errichten. Die freie Welt atmete auf - denn damit war endgültig klar, dass Deutschland und seine Verbündeten den Krieg verlieren mussten. Doch die Vernichtungsmaschinerie, die Hitler und seine Schergen in Gang gesetzt hatten, arbeitete auch nach dem "D-Day" weiter. In Frankreich spielte sich in jenem Sommer 1944 ein bislang unbekanntes Kapitel in der größten Tragödie des 20. Jahrhunderts ab.Die meisten der in französischen Lagern internierten Juden waren schon vorher ins östliche Europa deportiert und dort ermordet worden. Nun beeilte sich die Vichy-Regierung, alle noch verbliebenen Lagerinsassen zu deportieren. Das Lager in Le Vernet d?Ariège wurde am 30. Juni aufgelöst; 600 Menschen pferchte man in die Waggons eines Zuges. Die Odyssee des "Geisterzugs" nahm ihren Anfang. In Toulouse kamen 300 politische Gefangene aus dem Gestapo-Gefängnis St. Michel hinzu.
Eine Irrfahrt begann - mitten durch die Befreiungsschlacht.Nur wenige Insaßen des "Geisterzugs" haben Krieg und Lagerhaft überlebt. Jürg Altwegg hat sie befragt; und dank ihrer Schilderungen und zahlreicher Dokumente ist es möglich, die ungeheuerlichen Ereignisse zu rekonstruieren. In nüchterner Sprache erzählt Altwegg die Geschichte der Menschen, für die der "Train Fantôme" zum Schicksal wurde. Sein Tatsachenbericht ist eine fesselnde Lektüre - und zugleich ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutsch-französischer Geschichte.

About the author

Jürg Altwegg, geboren 1951 in Zürich, lebt heute bei Genf. Er studierte Romanistik, Germanistik und Geschichte; danach schrieb er über viele Jahre für Schweizer Zeitungen und für das Hamburger Wochenblatt Die Zeit. Seit 1986 ist er Kulturkorrespondent für die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit Schwerpunkt Frankreich und Schweiz.

Product details

Authors Jürg Altwegg
Publisher Rowohlt, Reinbek
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783498000578
ISBN 978-3-498-00057-8
No. of pages 240
Weight 321 g
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.