Read more
1872: Auf Sansibar herrscht ein buntes Treiben. Im Basar feilschen Einheimische mit Arabern und Indern, Sklaven und Diplomaten, Missionaren und Abenteurern. Die junge Emma Tobermory kommt aus dem viktorianischen England an diesen magischen Ort, um nach ihrem verschollenen Ehemann Joseph zu suchen, der in Afrika eine Mission gegründet hat. Emma steckt wie ihr Mann voller Ideale, ist eine leidenschaftliche Gegnerin der Sklaverei. Als sie herausfindet, dass Joseph einen unehelichen Sohn mit einer ehemaligen Sklavin hat, bricht ihre Welt zusammen. Ein charismatischer Arzt, Dr. Kersin, kümmert sich einfühlsam um sie. Unter dem Einfluss der samtigen Luft des Südens, der exotischen Düfte Sansibars, dem Gesang der Muezzins und den zwanglosen Gesellschaften im Palast des Konsuls schöpft Emma allmählich einen neuen, ungekannten Lebensmut. Der Geist der Abenteurerin erwacht in ihr und sie beschließt, ihren Mann zu suchen. Emma macht sich auf die Reise ins unwegsame Innere des schwarzen Kontinents. Befreit von den Zwängen ihrer konventionellen Erziehung ergibt sie sich der wilden Schönheit Afrikas. Auf ihrer Suche entdeckt sie nicht nur eine sagenumwobene Stadt, sondern vor allem eins: ihre Fähigkeit zu lieben.
About the author
Christel Mouchard, geboren 1954, lebt als Lehrerin in Paris. Sie arbeitete als Journalistin für eine historische Fachzeitschrift und hegt eine besonderer Vorliebe für englische Romane des 19. Jahrhunderts. Nach mehreren Biographien über Abenteurerinnen und Forscherinnen legt Christel Mouchard mit "Alles begann in Sansibar" ihren ersten Roman vor.