Read more
Nach dem tragischen Tod ihres Mannes und ihrer kleinen Tochter war Rae lange Zeit in psychiatrischer Behandlung. Mit dem Mut der Verzweiflung gibt sie sich eine letzte Chance, ins Leben zurückzukehren: Sie lässt sich auf einer unbewohnten Insel aussetzen, um dort ihren Schmerz zu besiegen. Sie will mit eigenen Händen das Haus ihres Großonkels wieder aufbauen, der vor vielen Jahren ebenfalls auf der verlassenen Insel Unterschlupf gesucht hat. Das Gebäude ist damals unter mysteriösen Umständen abgebrannt, nur eine Ruine ist geblieben. Unvermutet sieht sich Rae mit der großen Stille des einsamen Eilands konfrontiert, auf dem die kleinsten Geräusche plötzlich Bedeutung bekommen und zu ungeahnten Bedrohungen anschwellen. Sie fühlt sich zunehmend beobachtet, wenn sie sich abends vor ihrem Zelt aufhält. Was ist das für ein Wispern, das der Wind zu ihr herüberträgt? Wie alt ist der Fußabdruck, auf den sie eines Tages stößt? Mit aller Kraft kämpft Rae gegen ihre Angst, verrückt zu werden und ihr Lebensmut ist stärker. Gegen alle Widerstände setzt sie auf ihre eigenen Instinkte, um den unsichtbaren Feind zu finden, gegen den sie sich zur Wehr setzen muss, auf Leben und Tod...
About the author
Laurie R. King, geboren 1952, wuchs in San Francisco auf und studierte Theologie an den Universitäten von Santa Cruz und Berkeley. Später bereiste sie mit ihrem Mann zwanzig Länder und fünf Kontinente. Die Autorin lebt heute mit ihrer Familie in Watsonville, Kalifornien.