Sold out

Der vorzeitige Samenerguss beim Mann: Eine soziologische Betrachtung der Ejaculatio praecox in Richard Wagners "Parzival"

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit verfolgt daher den Zweck, das Phänomen Ejaculatio praecox darzustellen. Grundlage hierfür ist die Erforschung des ureigenen Wesens dieser Symptomatik, welche unter anderem in eine Auseinandersetzung mit den zugrundeliegenden Angstsymptomen mündet. Die erkenntnistheoretische Methode spiegelt sich zudem in der Vernetzung mit einem männlichen Sozialisationsprozess nach dem Vorbild von Richard Wagner's Parzival.Zwecks Übersichtlichkeit gliedert sich die Arbeit in drei Teilbereiche:Im Theoretischen Teil der Arbeit werden zunächst eingehend die Begriffe durch Definitionen geklärt. Anschließend werden die gegenwärtigen körperzentrierten Arbeits- und Therapiekonzepte erläutert. Weiter werden alternative Therapiemöglichkeiten, etwa die nicht- medikamentöse mechanische Therapie, die medikamentöse topische Therapieform und die Homöopathische Heilkunde vorgestellt und kritisch beleuchtet.Im zweiten Literarischen Teil der Arbeit wird die psycho-sozio- kulturelle Entwicklung des Mannes anhand der Darstellung des Parzivals nach einer Inszenierung von Richard Wagner aufgegriffen und ausführlich skizziert. Dabei steht vor allem der Prozess der Wandlung von einem Jüngling in einen Gralskönig, eingeleitet durch eine psychosoziale Intervention, im Mittelpunkt des Geschehens. Dieser Entwicklungsprozess wird mithilfe einer Deutung von wissens- und motivgeleiteten Handlungen erkenntnistheoretisch beleuchtet und nach selbigen Aspekten strukturiert.Zuletzt wird im dritten Teil der Arbeit die Zusammenführung des Theoretischen und Literarischen Teils fokussiert. Hierbei wird die zuvor strukturierte Entwicklungsgeschichte des Parzivals vor dem Hintergrund der Therapieerfahrungen der Autorin kontrastiert.

Product details

Authors Christine Freitag
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783668076297
ISBN 978-3-668-07629-7
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 3 mm x 2 mm
Weight 77 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V308860
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V308860
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.