Fr. 25.50

Der Requiem-Streit: Das Mysterium um Mozarts letzes Werk "Requiem in d-Moll" (KV 626)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik der Diskussion um das Requiem von Mozart. Um sich dieser Diskussion widmen zu können, werden hierbei verschiedene Bereiche im Kontext des Requiems behandelt. Es werden sowohl die Biographie Mozarts, der Auftraggeber des Requiems, als auch die Umstände in der Entstehungsgeschichte des Requiems behandelt.In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig, wie Mozarts berufliches und kompositorisches Wirken im Kontext zum Requiem stehen. Darauffolgend werden die Quellen des Requiems näher beschrieben und die Ergänzungen am Requiem erforscht, abschließend wird der "Requiem-Streit" behandelt.Die Arbeit stützt sich u.a. auf die folgende wissenschaftliche Forschungsliteratur: die erste Mozart-Biographie aus dem Jahr 1798 von Franz Xaver Niemetschek, Otto Erich Deutschs "Mozart-Dokumente", "Mozarts Requiem" von Christoph Wolff, das "Mozart-Handbuch", mehrere Artikel zum "Requiem-Streit", als auch ein Ausstellungskatalog zu Mozarts Requiem.

Product details

Authors Lars Mattke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783668076211
ISBN 978-3-668-07621-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V308917
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V308917
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.