Read more
Mit Musik die Wunder der Natur entdecken und erraten
Ulrich Steier lädt dich ein zur musikalischen Entdeckungsreise und lässt dich mitraten: Welches Blatt hat Zacken und Zähne? Welche Vogelweibchen überlassen das Tschilpen den Männchen? Welche Früchte sehen aus wie Bohnen und sind trotzdem giftig? Und welches Kleintier hat ein großes Atemloch und eine Raspelzunge?
Selten hat eine Naturreise so viel Spaß gemacht. In kurzen Liedern werden Pflanzen, Tiere und Insekten vorgestellt, ohne zu verraten, um was es sich eigentlich handelt. Am Ende eines jeden Liedes darf der Zuhörer dann kräftig mitraten. Ein großer Rätselspaß für Kinder!
About the author
Ulrich Steier studierte an der Folkwang Hochschule Essen, wo er die künstlerische Abschlussprüfung machte. Er wechselte an das Konservatorium Enschede/Niederlande und bestand dort als erster Gitarrist das Konzertexamen mit Auszeichnung. Es folgten Tourneen durch Europa und Asien. Seit 2001 ist Steier Dozent für Konzertgitarre am ArtEZ Conservatorium Enschede und Zwolle. Er leitet außerdem Kurse in Italien, Sri Lanka und Österreich.
Die Illustratorin Cornelia Haas machte eine Ausbildung zur Schilder- und Lichtreklameherstellerin. Später holte sie ihr Fachabitur nach und studierte Grafik-Design mit Schwerpunkt Illustration in Münster, wo sie auch heute lebt. Sie illustriert hauptsächlich Kinder- und Jugendbücher.
Ulrich Steier studierte an der Folkwang Hochschule Essen, wo er die künstlerische Abschlussprüfung machte. Er wechselte an das Konservatorium Enschede/Niederlande und bestand dort als erster Gitarrist das Konzertexamen mit Auszeichnung. Es folgten Tourneen durch Europa und Asien. Seit 2001 ist Steier Dozent für Konzertgitarre am ArtEZ Conservatorium Enschede und Zwolle. Er leitet außerdem Kurse in Italien, Sri Lanka und Österreich.
Summary
Mit Musik die Wunder der Natur entdecken und erraten
Ulrich Steier lädt dich ein zur musikalischen Entdeckungsreise und lässt dich mitraten: Welches Blatt hat Zacken und Zähne? Welche Vogelweibchen überlassen das Tschilpen den Männchen? Welche Früchte sehen aus wie Bohnen und sind trotzdem giftig? Und welches Kleintier hat ein großes Atemloch und eine Raspelzunge?
Selten hat eine Naturreise so viel Spaß gemacht. In kurzen Liedern werden Pflanzen, Tiere und Insekten vorgestellt, ohne zu verraten, um was es sich eigentlich handelt. Am Ende eines jeden Liedes darf der Zuhörer dann kräftig mitraten. Ein großer Rätselspaß für Kinder!