Sold out

Die neue Waldorfschule - Ein Erfolgsmodell wird renoviert

German · Hardback

Description

Read more

In der Praxis der Waldorfschule erinnert heute nur noch wenig daran, dass sie in ihrer ursprünglichen Radikalität eine komplette Alternative zum regulären Schulsystem war. "Waldorf" ist in die Jahre gekommen und braucht Inspiration und Veränderung, denn zwischen der ungebrochenen Aktualität ihrer Idee und der Antiquiertheit ihrer Formen liegen Welten. Rüdiger Iwan, selbst erfahrener Waldorflehrer, ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen macht die Notwendigkeit einer modernen Entwicklung verständlich, die diese Schule wieder an unsere Lebenswirklichkeit heranführt. Er entwirft das Modell einer Schule der Zukunft, denn die Waldorfschule muss zukunftsfähig werden, um sich treu zu bleiben. So wird ein Erfolgsmodell renoviert, damitdie Waldorfschule wieder eine echte Alternative zum konventionellen Schulsystem werden kann.

About the author

Rüdiger Iwan, geboren 1955 in Gelsenkirchen. Studierte Germanistik und Sport. Waldorflehrer seit 1979, seit 1988 in Schwäbisch Hall, daneben als freier Theaterschriftsteller tätig. Seit 1999 als Geschäftsführer der "perpetuum novile gemeinnützige Schulprojekt GmbH" verantwortlich für die Organisation von Projekten zwischen Schule und Wirtschaft. Tätigkeit als Berater für die Entwicklung einer zeitgemäßen Lern- und Prüfungskultur.

Report

Dank Rüdiger Iwan können Schulversager sogar an Ausbildungsplätze bei DaimlerChrysler kommen Brand Eins

Product details

Authors Rüdiger Iwan
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783498032289
ISBN 978-3-498-03228-9
No. of pages 256
Weight 412 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.