Fr. 27.90

Kunstbasierte Zugänge zur Kunsttherapie - Potentiale der Bildenden Kunst für die kunsttherapeutische Theorie und Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Bildende Kunst ist Basis und zentrales Movens der Kunsttherapie. Eine Begründung und Konturierung zeitgemäßer Kunsttherapie, die dem gerecht werden will, muss daher auch aus der Bildenden Kunst heraus erfolgen.Die vorliegende Publikation führt erstmalig in dieser Form grundlegende Konzepte und anwendungsorientierte Positionen für die Weiterentwicklung und Aktualisierung einer kunstbasierten Kunsttherapie zusammen.Unterschiedliche Ansätze einer am künstlerischen Vorgehen orientierten Praxis werden ergänzt durch interdisziplinäre Modelle und Forschungsergebnisse zu den Funktionen von Kunst im Kontext seelischer Erkrankung. Innovative Zugänge künstlerischen Forschens erfahren eine differenzierte Überprüfung ihrer Relevanz für die Kunsttherapie. Einer Neubewertung unterzogen werden die transformativen Potentiale der Kunst, die sich im Spannungsfeld subjektiver Erkenntnisprozesse und notwendiger Erweiterungen des Kunstbegriffs als Antwort auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen verorten lassen.Die Beiträge der renommierten Autorinnen und Autoren verbinden sich über zahlreiche thematische Querbezüge zu einem an seinen Knotenpunkten tragenden Netz für eine in die Zukunft weisende Kunsttherapie.Dieses Buch stellt eine erhellende und zum Weiterdenken inspirierende Lektüre dar, die in dieser Vielschichtigkeit bisher gefehlt hat. Ich empfehle es unbedingt - als Impulsquelle zur weiteren Reflexion sowie als konzeptionellen Leitfaden und Inspiration für die eigene Arbeit.Jürgen Fritsche in Kunst & Therapie 2016/1Das Buch bietet einen fundierten Überblick über aktuelle kunstbasierte Ansätze in der Kunsttherapie. Dabei ist es den Herausgebern gelungen kompetente Autorinnen und Autoren aus verschiedenen künstlerischen und klinischen Professionen einzubeziehen, die das Thema von verschiedenen Standorten ausloten. Wie ein roter Faden zieht sich damit eine Bewegung durch die einzelnen Beiträge als Modelle für Haltungen, Konzepte und Methoden kunsttherapeutischen Handels. Die vorliegenden Entwürfe kunstbasierter Zugänge zur Kunsttherapie bieten zugleich eine wichtige Orientierungsmöglichkeit.Ein bedeutsames und empfehlenswertes Buch, das besonders im Hinblick auf den aktuellen Diskurs um die Wirksamkeit und Standortbestimmung der Kunsttherapie neue Perspektiven eröffnet.Georg Franzen in MTK (Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 3/15

Product details

Authors Hartmut Majer, Lisa Niederreiter, Thomas Staroszynski
Assisted by Hartmut Majer (Editor), Lis Niederreiter (Editor), Lisa Niederreiter (Editor), Thomas Staroszynski (Editor)
Publisher Kopaed
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783867363624
ISBN 978-3-86736-362-4
No. of pages 301
Dimensions 173 mm x 239 mm x 14 mm
Weight 653 g
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.