Fr. 15.50

Meditationen und Discours - Mit einer Einführung und begleitenden Texten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Edition Philosophie Magazin: Eine exklusive Auswahl zentraler philosophischer Texte durch das »Philosophie Magazin«.

Mit den ungekürzten Originaltexten sowie
- einer sachkundigen Einführung in Werk und Vita
- einer Zeitleiste zu Leben und historischem Kontext
- Erläuterungen der Grundbegriffe Descartes'
- mit Beiträgen von Manfred Schneider, Hilal Sezgin sowie Jean-Didier Vincent zur bleibenden Bedeutung des Werks

Mit Descartes' 'Meditationen' und seinem 'Discours' beginnt die neuzeitliche Philosophie. Mit seinem radikalen Skeptizismus sucht Descartes nach einem unerschütterlichen Fundament, auf das man bauen kann. In seiner berühmten Formulierung lautet es: »Ich denke, also bin ich« (cogito ergo sum).

About the author

René Descartes (1596–1650) gilt als Begründer des modernen Rationalismus. Zur Grundlage der Lehre des französischen Philosophen, Mathematikers und Physikers gehört der Zweifel und seine Überwindung. Er lehrte die Loslösung vom Dogmatismus und die Anwendung der Vernunft. Descartes rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt, Grundlage ist sein berühmtes Dictum »cogito ergo sum« – »Ich denke, also bin ich«.
Das »Philosophie Magazin« behandelt die großen und kleinen Fragen des Lebens. In einer lebendigen und ausgewogenen Mischung von Kurzmeldungen und Kolumnen bis zu langen Denkstücken, exklusiven Interviews und Reportagen wendet es sich an ein breites, philosophisch orientiertes Publikum. Es erscheint alle zwei Monate und wird von einem Team um Wolfram Eilenberger und Svenja Flaßpöhler in Berlin herausgegeben.

Summary

Edition Philosophie Magazin: Eine exklusive Auswahl zentraler philosophischer Texte durch das »Philosophie Magazin«.


Mit den ungekürzten Originaltexten sowie


- einer sachkundigen Einführung in Werk und Vita


- einer Zeitleiste zu Leben und historischem Kontext


- Erläuterungen der Grundbegriffe Descartes'


- mit Beiträgen von Manfred Schneider, Hilal Sezgin sowie Jean-Didier Vincent zur bleibenden Bedeutung des Werks


Mit Descartes' ›Meditationen‹ und seinem ›Discours‹ beginnt die neuzeitliche Philosophie. Mit seinem radikalen Skeptizismus sucht Descartes nach einem unerschütterlichen Fundament, auf das man bauen kann. In seiner berühmten Formulierung lautet es: »Ich denke, also bin ich« (cogito ergo sum).

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.