Fr. 40.50

Ethische Grundlagen der Sozialen Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Soziale Arbeit ist ethisches Handeln. Aber welche Werte liegen dem zugrunde? Und gelten diese nur für westliche Gesellschaften oder sind sie universell? Winfried Noack blickt zunächst in die Geschichte und stellt wichtige Stationen der Entwicklung ethischen Denkens und Handelns vor - von der Antike über das Mittelalter, die Renaissance und die Aufklärung bis hin zur Gegenwart. In einem zweiten Teil zeigt der Autor die konkreten Ausprägungen ethischen Handelns in der Sozialen Arbeit und beleuchtet deren allgemeine Grundlagen - die Menschenwürde, die Menschenrechte und die soziale Gerechtigkeit. Abschließend werden wichtige Grundprobleme der Ethik diskutiert, die auch für die Ethik der Sozialen Arbeit relevant sind.

About the author

Prof. Dr. Winfried Noack, geb. 1928 in Breslau, unterrichtete nach dem Studium der Theologie, Germanistik, Geschichte, Geographie und Philosophie als Oberstudienrat an einem Gymnasium. Seit 1992 lehrt er an der Theologischen Hochschule Friedensau und ist Professor für Sozialwesen (Schwerpunkte Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Ethik) und Angewandte Theologie. Er ist Prorektor und leitet das Institut für Integrative Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit.

Product details

Authors Winfried Noack
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.11.2015
 
EAN 9783732902095
ISBN 978-3-7329-0209-5
No. of pages 196
Dimensions 151 mm x 12 mm x 205 mm
Weight 261 g
Series Pädagogik
Pädagogik (Frank & Timme)
Pädagogik
Pädagogik (Frank & Timme)
Pädagogik, Bd. 14
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.