Fr. 23.90

Die Außenwelt der Innenwelt - Zur Kulturgeschichte der Natur 2

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In ihrem ersten Band zur Kulturgeschichte der Natur - erschienen 1991 unter dem Titel Weltbild und Naturaneignung (stw 939) - ging es den Autoren um die Langlebigkeit traditioneller Denk- und Deutungsmuster metaphysischer Herkunft, die alle Modernisierungen überstanden und sich bis in unser Jahrhundert erhalten haben.
Der Titel Die Außenwelt der Innenwelt zeigt an, daß in der Frage nach dem Verhältnis von Weltbild und Naturaneignung die Einsicht immer unabweisbarer wird, daß es die Innenwelt ist, die unsere Sicht, unser Erleben der »Außenwelt« - in diesem Fall: der Natur - bestimmt. Bewußte oder unbewußte Optionen für bestimmte Naturbegriffe und kulturelle Prädispositionen im weitesten Sinn prägen die jeweilige Perspektive und damit den Modus der Naturaneignung und Naturerfahrung sowie die Formulierung von Naturtheorien. Diese Einsicht ist der gemeinsame Nenner der in diesem Band veröffentlichten Studien: »Petrarca und der Mont Ventoux« und »Natur als Maßstab - eine Kopfgeburt«.

About the author

Dieter Groh war Professor emer. an der Universität Konstanz. Er verstarb 2012.

Summary

In ihrem ersten Band zur Kulturgeschichte der Natur – erschienen 1991 unter dem Titel Weltbild und Naturaneignung (stw 939) – ging es den Autoren um die Langlebigkeit traditioneller Denk- und Deutungsmuster metaphysischer Herkunft, die alle Modernisierungen überstanden und sich bis in unser Jahrhundert erhalten haben.
Der Titel Die Außenwelt der Innenwelt zeigt an, daß in der Frage nach dem Verhältnis von Weltbild und Naturaneignung die Einsicht immer unabweisbarer wird, daß es die Innenwelt ist, die unsere Sicht, unser Erleben der »Außenwelt« – in diesem Fall: der Natur – bestimmt. Bewußte oder unbewußte Optionen für bestimmte Naturbegriffe und kulturelle Prädispositionen im weitesten Sinn prägen die jeweilige Perspektive und damit den Modus der Naturaneignung und Naturerfahrung sowie die Formulierung von Naturtheorien. Diese Einsicht ist der gemeinsame Nenner der in diesem Band veröffentlichten Studien: »Petrarca und der Mont Ventoux« und »Natur als Maßstab – eine Kopfgeburt«.

Product details

Authors Dieter Groh, Rut Groh, Ruth Groh
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783518288184
ISBN 978-3-518-28818-4
No. of pages 150
Dimensions 108 mm x 177 mm x 10 mm
Weight 140 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Zur Kulturgeschichte der Natur
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Zur Kulturgeschichte der Natur
Subjects Humanities, art, music > History

Kulturgeschichte, Kultur, Naturphilosophie, Weltanschauung, Petrarca, Aufsatzsammlung, Umweltarchäologie, auseinandersetzen, Naturauffassung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.