Fr. 28.90

Mein deutscher Bruder - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Rio de Janeiro - Berlin. Für Musikliebhaber und Liebhaber verrückter Lebensgeschichten. Der Brasilianer Chico Buarque, heute weltberühmter Samba-Sänger, steht am Anfang seiner Musikerkarriere, als er von seinem Halbbruder in Berlin erfährt. Dort lebte der Vater in den späten Zwanzigern und verschwieg, dass er fern von Rio einen Sohn hat. Also macht sich Chico selbst auf die Suche und findet die bezaubernd, verrückte Geschichte von Sergio Günther. Auch Sergio war Sänger, und zwar einer der bekanntesten der DDR. Mit brasilianischem Blick zeichnet Chico Buarque ein überraschendes und sehr persönliches Bild des ehemals geteilten Deutschlands.

About the author










Chico Buarque (geb. 1944 in Rio de Janeiro) ist der aufregendste Schriftsteller und berühmteste Sänger Brasiliens. Für die Musik gab er sein Architekturstudium auf. Seine Kunst war ihm besonders in der Militärdiktatur von 1964 bis 1985 Mittel, politisch aufzubegehren. Für seinen Roman 'Budapest' erhielt Buarque den Prêmio Jabuti, den brasilianischen Man Booker Prize. Im S. Fischer Verlag sind ebenfalls seine Romane 'Vergossene Milch' (2014) und 'Mein deutscher Bruder' (2016) erschienen.
Im September 2019 wird Chico Buarque für sein Gesamtwerk mit dem Prêmio Camões ausgezeichnet, die höchste literarische Auszeichnung der portugiesischsprachigen Welt.


Summary

Rio de Janeiro - Berlin. Für Musikliebhaber und Liebhaber verrückter Lebensgeschichten. Der Brasilianer Chico Buarque, heute weltberühmter Samba-Sänger, steht am Anfang seiner Musikerkarriere, als er von seinem Halbbruder in Berlin erfährt. Dort lebte der Vater in den späten Zwanzigern und verschwieg, dass er fern von Rio einen Sohn hat. Also macht sich Chico selbst auf die Suche und findet die bezaubernd, verrückte Geschichte von Sergio Günther. Auch Sergio war Sänger, und zwar einer der bekanntesten der DDR. Mit brasilianischem Blick zeichnet Chico Buarque ein überraschendes und sehr persönliches Bild des ehemals geteilten Deutschlands.

Additional text

Chico Buarque hat eine insistierende Art zu erzählen, die den Leser unweigerlich in diesen Bewusstseinsstrudel hineinzieht.

Report

Dem wunderbar leichtfüßigen Erzähler Chico Buarque ist ein sensibles Geschichtsbild gelungen, irgendwo zwischen Dichtung und Dokumentation. Katharina Teutsch Frankfurter Allgemeine Zeitung 20160622

Product details

Authors Chico Buarque
Assisted by Karin Schweder-Schreiner (Translation), Karin von Schweder-Schreiner (Translation)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Original title O Irmao Alemao
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783100024602
ISBN 978-3-10-002460-2
No. of pages 256
Dimensions 131 mm x 210 mm x 25 mm
Weight 381 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

DDR, Vergangenheit, Berlin, Autobiographie, Geschwister, Brasilien, Sänger, Belletristik in Übersetzung, Biografischer Roman, Familiengeheimnisse, anspruchsvolle Literatur, Halbbruder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.