Fr. 15.50

Strafvollzugsrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zur ReiheDie Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht einen schnellen Zugriff auf rechtliche Themen. Das kleine, kompakte und handliche Format erleichtert dem Leser die kurzfristige Information und insbesondere Studierenden ein unbeschwertes Lernen und effizientes Wiederholen.Zum WerkDieses Werk vermittelt kompakt die Grundlagen des Bundes- und des bayerischen Strafvollzugsrechts einschließlich des Jugendstraf- und Maßregelvollzugs sowie des Vollzugs der Untersuchungshaft. Kern der Darstellung ist der Prüfungsstoff des Schwerpunktbereichs Kriminalwissenschaften. Das Buch ist damit bestens für eine Wiederholung oder eine schnelle Einarbeitung geeignet. Die Wissensvermittlung wird durch viele Beispiele, Übungsfälle und Exkurse in die Praxis unterstützt und didaktisch begleitet.Inhalt- Geschichte des Strafvollzugs- Die Aufgaben des Strafvollzugs- System und Organisation- Die Stellung der Strafgefangenen- Rechtsbehelfe- Aufnahmeverfahren, Hauptphase und Entlassung- Größe und Ausgestaltung der Hafträume- Arbeit und Freizeit im Vollzug- Therapie- Besuche und Kommunikation mit der Außenwelt- Vollzugslockerungen und Urlaub- Sicherheit und Ordnung- Drogenproblematik- Gewalt unter Gefangenen- Besondere Arten des VollzugsVorteile auf einen Blick- fachlich ausgewiesene Autoren- viele aktuelle Fälle- enger Bezug zur Praxis- besonders zur Wiederholung in kürzester Zeit geeignetZu den AutorenProf. Dr. Gabriele Kett-Straub ist außerplanmäßige Professorin an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Dr. Franz Streng lehrt ebenfalls an dieser Universität, an der er auch viele Jahre einen Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie innehatte. Beide Autoren sind bereits in vielfältige Weise durch Veröffentlichungen und Vorträge als Experten auf dem Gebiet des Strafvollzugsrechts hervorgetreten.ZielgruppeFür alle am Strafvollzug freiwillig oder unfreiwillig Interessierte, Studierende und Referendare mit Schwerpunkt Strafrecht, Mitarbeiter im Strafvollzug sowie sonstige Praktiker, die sich in die Grundlagen des Strafvollzugs einarbeiten oder das Gebiet wiederholen wollen.

Summary

Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht einen schnellen Zugriff auf rechtliche Themen. Das kleine, kompakte und handliche Format erleichtert dem Leser die kurzfristige Information und insbesondere Studierenden ein unbeschwertes Lernen und effizientes Wiederholen.
Zum Werk
Dieses Werk vermittelt kompakt die Grundlagen des Bundes- und des bayerischen Strafvollzugsrechts einschließlich des Jugendstraf- und Maßregelvollzugs sowie des Vollzugs der Untersuchungshaft. Kern der Darstellung ist der Prüfungsstoff des Schwerpunktbereichs Kriminalwissenschaften. Das Buch ist damit bestens für eine Wiederholung oder eine schnelle Einarbeitung geeignet. Die Wissensvermittlung wird durch viele Beispiele, Übungsfälle und Exkurse in die Praxis unterstützt und didaktisch begleitet.
Inhalt
- Geschichte des Strafvollzugs
- Die Aufgaben des Strafvollzugs
- System und Organisation
- Die Stellung der Strafgefangenen
- Rechtsbehelfe
- Aufnahmeverfahren, Hauptphase und Entlassung
- Größe und Ausgestaltung der Hafträume
- Arbeit und Freizeit im Vollzug
- Therapie
- Besuche und Kommunikation mit der Außenwelt
- Vollzugslockerungen und Urlaub
- Sicherheit und Ordnung
- Drogenproblematik
- Gewalt unter Gefangenen
- Besondere Arten des Vollzugs
Vorteile auf einen Blick
- fachlich ausgewiesene Autoren
- viele aktuelle Fälle
- enger Bezug zur Praxis
- besonders zur Wiederholung in kürzester Zeit geeignet
Zu den Autoren
Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub ist außerplanmäßige Professorin an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Dr. Franz Streng lehrt ebenfalls an dieser Universität, an der er auch viele Jahre einen Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie innehatte. Beide Autoren sind bereits in vielfältige Weise durch Veröffentlichungen und Vorträge als Experten auf dem Gebiet des Strafvollzugsrechts hervorgetreten.
Zielgruppe
Für alle am Strafvollzug freiwillig oder unfreiwillig Interessierte, Studierende und Referendare mit Schwerpunkt Strafrecht, Mitarbeiter im Strafvollzug sowie sonstige Praktiker, die sich in die Grundlagen des Strafvollzugs einarbeiten oder das Gebiet wiederholen wollen.

Product details

Authors Gabriel Kett-Straub, Gabriele Kett-Straub, Franz Streng
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783406691713
ISBN 978-3-406-69171-3
No. of pages 192
Dimensions 132 mm x 179 mm x 11 mm
Weight 206 g
Series Jura kompakt
Jura kompakt
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Recht, W-RSW_Rabatt, Sicherungsverwahrung, Gnadengesuch, Vollzug, offener, Vollzugslockerung, Besuchsregelung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.