Fr. 22.50

Reflexionen zum Sinn und Zweck der Anwesenheitspflicht - "Niemand von uns ist mündig"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diejenigen Fragen, mit denen ich mich im folgenden beschäftigen möchte, können in etwa wie folgt zusammengefasst werden: Wie verhalten sich Anwesenheitsliste und Anwesenheitspflicht zueinander? Was hat es eigentlich mit dem vorgängigen und vieldeutigen Begriff der Anwesenheit auf sich? Auf welche Zwecke zielen Listen und Pflichten als Mittel und inwiefern lassen sich jene durch diese realisieren? Vor welchem bildungstheoretischen Hintergrund kommt es überhaupt zu einer solchen Zwecksetzung? Und zuletzt: Gibt es gangbare Alternativen zu den bestehenden Positionen und Vorschlägen?

Product details

Authors Steffen Andrae
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783668073500
ISBN 978-3-668-07350-0
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V308665
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V308665
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.