Fr. 37.90

Telemedizin im modernen Gesundheitsmarkt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 2,7, Hanseatische Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie VWA gemeinnützige GmbH, Studienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Sozial- und Gesundheitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesundheitswesen in Deutschland steht aufgrund des demografischen Wandels einer Entwicklung gegenüber, welche in Zukunft einen steigenden Kostendruck, hohe Qualitätsansprüche und damit einhergehend große Herausforderungen mit sich bringt. Als besonders dringlich wird hier das Problem der hausärztlichen Versorgung gesehen. Bis zum Jahr 2020 sollen etwa 24.000 Hausärzte, größtenteils aus den neuen Bundesländern, das System verlassen. Auch die unzureichende Koordination der Versorgungsstrukturen stellt ein großes Problem dar. Um die wachsenden Belastungen des Gesundheitssystems zu minimieren und die Qualität und Effizienz der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland in Hinblick auf Multimorbidität und Komplexität von Krankheitsverläufen zu sichern, ist es notwendig, Versorgungsstrukturen weiterzuentwickeln und auszubauen. Eine mögliche Lösung für diese Problematik könnte der Einsatz von Telemedizin sein. Die Entwicklung in der Medizin- und Informationstechnik ermöglicht eine verbesserte Versorgung auch über räumliche Distanzen hinweg und kann unterstützend beim Austausch zwischen zwei verschiedenen medizinischen Leistungsbringern genutzt werden. Telemedizin kann sektorübergreifenden Daten- und Informationsaustausch ermöglichen und insbesondere in ländlichen Regionen dazu beitragen, Lücken in der ambulanten häuslichen Versorgung zu schließen. Alles in allem bietet Telemedizin großes Potenzial, Qualität und Effizienz im modernen Gesundheitsmarkt zu steigern.
Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, ob es möglich ist, Telemonitoring als Teilbereich der Telemedizin am modernen Gesundheitsmarkt zu etablieren und damit in Zukunft Kosten für die Versorgung von chronisch kranken Patienten zu senken.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783668073159
ISBN 978-3-668-07315-9
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 90 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V308804
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V308804
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.