Fr. 71.00

Deutungsmuster von Strafe - Eine strafsoziologische Untersuchung am Beispiel der Geldstrafe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nicole Bögelein rekonstruiert in ihrer empirischen Studie soziale Deutungsmuster von Strafe. Am Beispiel der am häufigsten verhängten Sanktion, der Geldstrafe, erkundet die Autorin, auf welche Deutungsmuster Verurteilte zurückgreifen, um ihre Strafe einzuordnen und zu bewerten. Wer eine Strafe erhält, wird mit strafrechtlichem Tadel versehen und als Abweichler und Normbrecher markiert. In dieser krisenhaften Situation rekurrieren Verurteilte auf Deutungsmuster zur Entlastung. Die Studie basiert auf diskursiven Interviews mit Personen, die zu einer Geldstrafe verurteilt sind, und diese durch Zahlung, gemeinnützige Arbeit oder Inhaftierung tilgen. Es zeigen sich sechs verschiedene Deutungsmuster, welche Strafe auf unterschiedliche Weise im Kontext von Moral, Legitimität und Gerechtigkeit verorten.

List of contents

Zwecke, Funktionen, Wahrnehmung und Wirkung von Strafe.- Geldstrafe und Ersatzfreiheitsstrafe.- Deutungsmuster als Forschungsprogramm.- Deutungsmuster von Strafe ohne moralische Dimension.- Deutungsmuster zu Moral, Legitimität, Gerechtigkeit und Strafe.

About the author










Dr. Nicole Bögelein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kriminologie der Universität zu Köln.

Product details

Authors Nicole Bögelein
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783658114459
ISBN 978-3-658-11445-9
No. of pages 297
Dimensions 150 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 411 g
Illustrations XIV, 297 S. 2 Abb. in Farbe.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.