Sold out

Der Akazienkavalier - Von Menschen und Gärten

German · Hardback

Description

Read more

Gärten sind Seelenlandschaften und Schicksalsorte. Sie wirken als Lebensquell und können ein Glück vollkommen machen. Sie können Verzweifelte trösten und Feindschaften mildern. In schweren Zeiten sind sie überlebenswichtig. Ulla Lachauer kehrt zurück in die Gärten ihrer westfälischen Kindheit. Sie besucht Gärten in ganz Deutschland: Ein Birnbaum steht im Mittelpunkt einer bewegten Familiengeschichte. Auf der Schwäbischen Alb züchtet ein aus Ungarn vertriebener Bauernsohn Paprika. Eine blinde Gärtnerin spricht von den Farben der Pfingstrosen. Jeder betrachtet einen Garten anders - Großstädter oder Dorfmensch, die Dichterin, der Comedy-Star, die Hebamme, der Bettler, ein Kriegsgefangener in Feindesland.
Die Autorin entdeckt das Vergnügen, in der Fremde Zaungast zu sein. Sie reist nach Paris, an die Costa del Sol, in die Alpen. Auf die Kurische Nehrung, in die Vergangenheit des alten Ostpreußen. Odessa im Mai ist Schauplatz einer seltsamen Liebesgeschichte: "Der Akazienkavalier". Ulla Lachauer erzählt von Begegnungen mit Menschen und Gärten. Ein Lektüregenuss!

About the author

Ulla Lachauer, geboren 1951 in Ahlen/Westfahlen, Studium der Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft in Gießen und Berlin. Sie lebt in Stuttgart, arbeitet als freie Journalistin und Filmemacherin und beschreibt in ihren Büchern das Zusammenwachsen Osteuropas mit dem Westen.

Product details

Authors Ulla Lachauer
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.03.2008
 
EAN 9783498039271
ISBN 978-3-498-03927-1
No. of pages 272
Dimensions 125 mm x 24 mm x 205 mm
Weight 358 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.